Hallo,
Mich würden Eure Erkenntnisse über Eure Familien interessieren, seit ihr die Forschung betreibt.
Was habt ihr neu herausgefunden?
da meine mütterliche Seite relativ gut dokumentiert ist, habe ich mich erstmal auf meine väterliche Seite konzentriert, und der ich so gut wie gar nichts wusste. Mittlerweile habe ich folgendes erfahren:
1. Der Vater meines Vaters war in jungen Jahren schon einmal verheiratet, diese Ehe wurde dann geschieden Punkt seine Ehefrau hat dann in Berlin noch Mal geheiratet, diesen Mann habe ich auch herausgefunden. Und mein Großvater hat noch einen weiteren Sohn aus der ersten Ehe, der meinem Vater auch nicht bekannt war.
2. Die Halbschwester meines Vaters (meine Tante) war in jungen Jahren auch ein Mal verheiratet, und liegt eine Kopie der Geburtsurkunde vor, auf der auch heiratsstempel aufgedruckt ist und der zwei Hochzeiten aufweist. Eine Anfrage an das zuständige Standesamt er brachte einen Ausdruck aus dem Heiratsregister. Mein Vater und seine Zwillingsschwester waren darüber sehr erstaunt, denn das war ihnen auch nicht bekannt. hat in der Familie wohl darüber nie geredet.
3. Die zweite Halbschwester meines Vaters hat nach dem Krieg einen Amerikaner geheiratet und ist mit ihm in die USA gegangen ( diese Familie kenne ich persönlich noch, haben sie 1991 in USA besucht). Als ich diesen Familienzweig eingegeben habe wurde mir eine Sozialversicherungsnummer aus den USA angezeigt. Daraus habe ich erfahren, dass meine Cousine (die Tochter der Halbschwester meines Vaters) bereits vor sechs Jahren verstorben ist. Nach dem Tod meiner Tante 2013 brach dann der schriftliche Kontakt ab. Daher haben wir nie erfahren dass meine Cousine 2018 verstorben ist.
4. Ein Vorfahre meiner Oma väterlicherseits, der 1815 geboren wurde, ist 1904 in der Stadt gestorben, in der ich heute wohne. In der Sterbeurkunde steht sogar die Straße in der gewohnt hat. Leider keine Hausnummer,gab es vielleicht auch damals noch nicht.
5., viele der Vorfahren der Mutter meines Vaters stammen aus dem Rheingau wo wir heute auch noch wohnen.
6. Die Linie meiner Oma lässt sich zu einer berühmten orgelbauerfamilie zurück zurückverfolgen.
Bin gespannt, was sich noch erforschen lässt.
Mich würden Eure Erkenntnisse über Eure Familien interessieren, seit ihr die Forschung betreibt.
Was habt ihr neu herausgefunden?
da meine mütterliche Seite relativ gut dokumentiert ist, habe ich mich erstmal auf meine väterliche Seite konzentriert, und der ich so gut wie gar nichts wusste. Mittlerweile habe ich folgendes erfahren:
1. Der Vater meines Vaters war in jungen Jahren schon einmal verheiratet, diese Ehe wurde dann geschieden Punkt seine Ehefrau hat dann in Berlin noch Mal geheiratet, diesen Mann habe ich auch herausgefunden. Und mein Großvater hat noch einen weiteren Sohn aus der ersten Ehe, der meinem Vater auch nicht bekannt war.
2. Die Halbschwester meines Vaters (meine Tante) war in jungen Jahren auch ein Mal verheiratet, und liegt eine Kopie der Geburtsurkunde vor, auf der auch heiratsstempel aufgedruckt ist und der zwei Hochzeiten aufweist. Eine Anfrage an das zuständige Standesamt er brachte einen Ausdruck aus dem Heiratsregister. Mein Vater und seine Zwillingsschwester waren darüber sehr erstaunt, denn das war ihnen auch nicht bekannt. hat in der Familie wohl darüber nie geredet.
3. Die zweite Halbschwester meines Vaters hat nach dem Krieg einen Amerikaner geheiratet und ist mit ihm in die USA gegangen ( diese Familie kenne ich persönlich noch, haben sie 1991 in USA besucht). Als ich diesen Familienzweig eingegeben habe wurde mir eine Sozialversicherungsnummer aus den USA angezeigt. Daraus habe ich erfahren, dass meine Cousine (die Tochter der Halbschwester meines Vaters) bereits vor sechs Jahren verstorben ist. Nach dem Tod meiner Tante 2013 brach dann der schriftliche Kontakt ab. Daher haben wir nie erfahren dass meine Cousine 2018 verstorben ist.
4. Ein Vorfahre meiner Oma väterlicherseits, der 1815 geboren wurde, ist 1904 in der Stadt gestorben, in der ich heute wohne. In der Sterbeurkunde steht sogar die Straße in der gewohnt hat. Leider keine Hausnummer,gab es vielleicht auch damals noch nicht.
5., viele der Vorfahren der Mutter meines Vaters stammen aus dem Rheingau wo wir heute auch noch wohnen.
6. Die Linie meiner Oma lässt sich zu einer berühmten orgelbauerfamilie zurück zurückverfolgen.
Bin gespannt, was sich noch erforschen lässt.


Kommentar