Hallo zusammen,
ich recherchiere momentan die Familie Geiger aus Tuningen. Der Auswanderer der Familie war ein Otto Geiger, welcher laut Amerikanischen Dokumenten
am 9. Juni 1900 in Tuningen geboren wurde. Am 11. Februar 1927 hat er Deutschland in Hamburg verlassen und ist am 23. Februar 1927 in New York eingetroffen.
Als Vater wird Johannes Geiger angegeben. Nun habe ich beim Standesamt Tuningen Ottos' Geburtsurkunde angefordert und sie heute erhalten.
Der Name des Vaters (Johannes Geiger) stimmt mit den Aufzeichnungen aus Amerika überein.
Zu meiner Verwirrung ist ein Randvermerk auf der Sterbeurkunde enthalten mit dem Vermerk, dass Otto Geiger am 1. Mai 1938 verstorben sei.
Den Sterbeort kann ich leider nicht ganz entziffern. Ich habe auch beim Standesamt in Tuningen angerufen und die haben mir versichert,
dass dies der einzige Otto Geiger mit dem Geburtsdatum in Tuningen ist. Könnte es sein, dass er 1938 für tot erklärt wurde, weil er in Amerika war?
Meinen Aufzeichnungen nach ist Otto am 29. Juli 1984 in Philadelphia gestorben. Hatte jemand mal so einen Fall?
ich recherchiere momentan die Familie Geiger aus Tuningen. Der Auswanderer der Familie war ein Otto Geiger, welcher laut Amerikanischen Dokumenten
am 9. Juni 1900 in Tuningen geboren wurde. Am 11. Februar 1927 hat er Deutschland in Hamburg verlassen und ist am 23. Februar 1927 in New York eingetroffen.
Als Vater wird Johannes Geiger angegeben. Nun habe ich beim Standesamt Tuningen Ottos' Geburtsurkunde angefordert und sie heute erhalten.
Der Name des Vaters (Johannes Geiger) stimmt mit den Aufzeichnungen aus Amerika überein.
Zu meiner Verwirrung ist ein Randvermerk auf der Sterbeurkunde enthalten mit dem Vermerk, dass Otto Geiger am 1. Mai 1938 verstorben sei.
Den Sterbeort kann ich leider nicht ganz entziffern. Ich habe auch beim Standesamt in Tuningen angerufen und die haben mir versichert,
dass dies der einzige Otto Geiger mit dem Geburtsdatum in Tuningen ist. Könnte es sein, dass er 1938 für tot erklärt wurde, weil er in Amerika war?
Meinen Aufzeichnungen nach ist Otto am 29. Juli 1984 in Philadelphia gestorben. Hatte jemand mal so einen Fall?
Kommentar