Hinweis auf den Tod eines Auswanderers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    Hinweis auf den Tod eines Auswanderers

    Hallo zusammen,

    ich recherchiere momentan die Familie Geiger aus Tuningen. Der Auswanderer der Familie war ein Otto Geiger, welcher laut Amerikanischen Dokumenten
    am 9. Juni 1900 in Tuningen geboren wurde. Am 11. Februar 1927 hat er Deutschland in Hamburg verlassen und ist am 23. Februar 1927 in New York eingetroffen.
    Als Vater wird Johannes Geiger angegeben. Nun habe ich beim Standesamt Tuningen Ottos' Geburtsurkunde angefordert und sie heute erhalten.
    Der Name des Vaters (Johannes Geiger) stimmt mit den Aufzeichnungen aus Amerika überein.
    Zu meiner Verwirrung ist ein Randvermerk auf der Sterbeurkunde enthalten mit dem Vermerk, dass Otto Geiger am 1. Mai 1938 verstorben sei.
    Den Sterbeort kann ich leider nicht ganz entziffern. Ich habe auch beim Standesamt in Tuningen angerufen und die haben mir versichert,
    dass dies der einzige Otto Geiger mit dem Geburtsdatum in Tuningen ist. Könnte es sein, dass er 1938 für tot erklärt wurde, weil er in Amerika war?
    Meinen Aufzeichnungen nach ist Otto am 29. Juli 1984 in Philadelphia gestorben. Hatte jemand mal so einen Fall?
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1387

    #2
    ich lese Schwenningen

    Kommentar

    • Luhada
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2019
      • 391

      #3
      Hast Du von der Todesanzeige ein Dokument vorliegen? Es könnte doch sein, das Dein Otto Geiger vielleicht der Sohn "Otto Geiger geb. 1934" und 1984 verstorben ist und der Alte Otto Geiger war nochmal in Deutschland und ist auf Besuch verstorben? Meine Spekulation.
      LG von mir 😁 🐓 🍀
      ---------------------------------------------------

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1387

        #4
        oder Eintrag der Sterbeurkunde erfolgte auf der falschen Geburtsurkunde.(soll alles schon vorgekommen sein)
        Ohne die Sterbeurkunde zu sehen, schwer zu sagen
        Zuletzt geändert von BAHC; 11.06.2024, 17:58.

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3785

          #5
          Scheint wohl ein Fehler gewesen zu sein. Danke für eure Ansätze!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1570

            #6
            Hallo HindeburgRattibor,

            für den weiteren Verlauf der Familienforschung sind hier die Eltern von

            Otto Geiger :
            Johannes Geiger geb. am 28.04.1861 in Boll bei Göppingen
            und die
            als Stoker unehelich geborene Anna Maria Link geb. am 17.01.1864 in Tuningen
            Sie heirateten am 17.06.1885 in Tuningen.




            Gruß
            Joachim

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 3785

              #7
              Super, vielen Dank!
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              • Spargel
                Erfahrener Benutzer
                • 27.02.2008
                • 1570

                #8
                Hallo Rattibor,

                am 01.05.1938 ist der Vater Johannes Geiger verstorben.

                Der Randvermerk steht ja auf der linken Seite direkt vor seinem Namen.
                Gruß
                Joachim

                Kommentar

                Lädt...
                X