Tagebuch für meine Nachfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Tagebuch für meine Nachfahren

    Ich habe vor ein paar Jahren begonnen, ein Tagebuch über mich und die Familie zu führen. Es sind keine ausführlichen Texte, sondern mehr Stichpunkte. Dafür habe ich ein Buch angelegt mit einer Seite für jeden Tag des Jahres, worauf ich schreibe. Wenn ich dann täglich meine kurzen Eintragungen mache stelle ich mir vor, wie meine Nachkommen vielleicht einmal darin lesen werden.

    Führt ihr auch Tagebücher in diesem Sinne?
    Liebe Grüße von Luise
  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 436

    #2
    Hallo Luise,

    das ist sehr schön und für deine Nachkommen bestimmt, sofern sie sich denn in die Ahenforschung so verlieben wie wir, ein riesen Schatz.

    Ich persönlich habe nie gerne Tagebuch geschrieben, möchte aber, sobald ich meine Daten zusammengetragen habe, ein kleines Buch zusammenstellen.

    Viel Erfolg und LG
    Petra
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11549

      #3
      Moin Luise,

      ein ähnliches Thema hatten wir hier schonmal.

      Ich führe eine Art genealogisches Tagebuch (allerdings nicht für jeden Tag, denn es gibt ja auch Tage, an denen sich nicht viel Genealogisches tut). Ob das allerdings mal jemand lesen soll, weiß ich nicht.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Natürlich kann ich nicht sagen, welches Interesse meine Nachfahren daran haben werden. Nur hätten meine Vorfahren so gedacht wie ich, dann wäre ich heute mehr als glücklich darüber. Ich will also damit das beste annehmen
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        Lädt...
        X