zufällig in der Heimat von Ahnen gelandet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2089

    #16
    Vielen Dank für Eure Erfahrungen damit!
    Das ist und bleibt ein spannendes Thema ...

    Liebe Grüße!

    Cornelia

    Kommentar

    • Anna v. Sachsen
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2004
      • 618

      #17
      Heimat der Ahnen - immer wieder gerne

      vielleicht nicht die der aller nächsten Ahnen, irgendwie angeheiratet aber sehr weit zurück.
      1) Ein Wochenendausflug mit meinem Mann nach Tongeren, ins flämische Belgien.
      Ich war hin und weg von diesem niedlichen mittelalterlichen Ort.
      Kurze Zeit später finde ich eine Frau aus der Linie meines Großvater, mütterlich, die dort im 16. Jh. geboren wurde.
      2) Vor drei Jahren eine Mini-Kreuzfahrt nach York, Yorkshire, England gemacht.
      Wieder war ich hin und weg. Die reinste Kostümfilmkulisse. Zur der Zeit wurde auch gerade ein Kostümfilm dort gedreht.
      Kurze Zeit später komme ich auf einen Zweig aus Kent und u.a. York des selben Großvaters.
      Also, meine Vorfahren sind auf den gleichen Wegen gewandelt.
      3) Tagesausflug nach Amsterdam, um das Rijchsmuseum zu besuchen.
      Wir stehen vor einem Portrait (17. Jh.) eines Van Valckenburgh, Händler der VOC, der Ostindienkompanie.
      Ein halbes Jahr später komme ich über diesen engl. Zweig auf einen niederländischen, derer Van Valckenburg. Der Herr, vor dessen Portrait ich stand, war ein homöopathischer Vorfahre wieder des gleichen Großvaters, meiner.
      Und dazu kommt noch, daß wir mal einen Familienausflug vor 20 Jahren nach der niederländischen Grenzstadt Valckenburg machten und dort in der Ruine dieser (irgendwie unserer) Familie herum gelaufen sind. Der Stammburg dieses Händlers.
      Eigentlich wundere ich mich nicht mehr, daß ich so begeistert von England, den Niederlanden und Flandern/Belgien bin.
      Da es meinem Mann genauso geht, forschte ich in seiner Familie und siehe da!
      Er hat auch niederländische Wurzeln und noch viel stärker als ich.
      Wir haben manchmal richtig Heimweh dorthin.
      Ist das nicht merkwürdig?
      Dabei bin ich nur durch Zufall von Mecklenburg ins Rheinland, an die niederl. Grenze gekommen.
      Gabi

      Kommentar

      • PetraW
        Erfahrener Benutzer
        • 05.08.2008
        • 514

        #18
        Hallo zusammen

        Das ist ja eine super Umfrage und es gibt viele schöne Beiträge dazu.
        Schade das ich in dieser Hinsicht nichts vorzuweisen habe.

        Wenn wir in die Heimat meiner Ahnen kommen ( Weida in Thüringen oder nach Aurich) überkommt mich so ein Gefühl von Zuhause....
        Ich denke dann immer wenn mich meine Vorfahren doch sehen könnten

        Viele Grüße sendet Petra
        www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

        http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

        Kommentar

        • saille
          Erfahrener Benutzer
          • 27.11.2009
          • 436

          #19
          Als ich vor 16 Jahren meine erste Tochter geboren hatte, gehörte ich zu diesen vollrevolutionären Müttern, die alles verbessern und ändern wollen.

          Ähnlich wie ehemalige Raucher, wenn Ihr versteht was ich meine

          Also gab es bei uns keine Wegwerfwindeln, keine an Tieren getestete Kosmetika und nur gute Kost aus Biogemüse und Biofleisch.
          Das Letztere konnte ich mir in Berlin direkt vor die Haustür liefern lassen, von einem kleinen Dörfchen ca. 100 km von Berlin entfernt.

          Da ich aber dem Braten nicht traute und mir sowieso gerne die Umgebung anschaute, fuhren wir eines Tages in dieses Dörfchen Namens Brodowin.
          Als wir durch den Wald fuhren und an der Lichtung zu diesem Ort ankamen, dachte ich im ersten Moment, ich sei im Teletubbie-Land und die Blödmänner würden gleich winkenEs war und ist dort wirklich sehr,sehr schön-also in Brodowin

          Im zweiten Moment sagte ich: hier war ich schon einmal...

          Nun musste ich feststellen, dass in dem nächstgelegen Örtchen Parstein Ahnen von mir gelebt haben sollen...

          Ob Zufall oder nicht, wir wissen ja nicht was nach uns kommt und vor uns war. Vielleicht wandert die Seele ja wirklich..
          LG
          Petra

          P.S. Hab mich dann wieder gefangen und meine Tochter bekam doch Wegwerfwindeln, weil das mit den vielen Waschmaschinen und Windeln auch nicht gut ist für die Umweltund so...
          Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
          FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

          Berlin:
          FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

          Für den Rest der Welt:
          FN RICHTHERRund FN LANOCH

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #20
            Ich habe heute wieder einen Zufall in meiner Familie entdeckt. Mein Cousin hat ein Grundstück gekauft, das vor 300 Jahren schon einmal einem Ahnen von uns gehörte. Um 1750 wurde es an eine andere Familie verkauft und wanderte dann über weitere 4 fremde Familie in unsere zurück.
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            Lädt...
            X