Einfach nur mal zum Schmunzeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garfield
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2006
    • 2220

    #16
    Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
    Hallo Garfield,
    wenn Du die Gamaschenhose nicht mehr kennengelernt hast, wirst Du möglicherweise auch den "Muff" nicht kennen? Denn ich habe ein Kinderfoto, da trage ich die Gamaschenhose und außerdem 'nen "Muff" vgl. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Muff_%28Kleidung%29

    Wenn ich mal wieder zum Scannen komme, kann ich das mal heraussuchen, aber derweil soll Wikipedia genügen. Mein Duden weiß, dass das Wort "Muff" aus dem Niederländ. stammt = Handwärmer
    Allerdings gibt's ja heutzutage noch diverse andere "Handwärmer", die nichts mit einem "Muff" gemein haben...
    das so nebenbei...
    Dorothea -
    Ja, den Muff kenne ich, allerdings nur aus Filmen. Dabei sind die toll . Ich glaube, ich bastle mir mal sowas.

    Dafür trage ich ab und zu (siehe Umfragen -> Hobbys) Strümpfe aus Wollstoff. Im Gegensatz zu gestrickten Sachen jucken die gar nicht!
    Viele Grüsse von Garfield

    Kommentar

    • maria1883
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2009
      • 896

      #17
      Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
      Moin Waltraud,



      hast Du dem Schalk für den Nacken denn wenigstens auch ein Pullöverchen gestrickt? Nicht, daß der Gute mal im Zug sitzt und sich erkältet...

      Friedrich
      ja Friedrich, Mütze und Schal.Und damit kein Neid aufkommt, der Schwiegertochter gleich mit.
      Gruß Waltraud
      Orte und Namen meiner Ahnen:
      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

      Kommentar

      • Karla
        • 23.06.2010
        • 1034

        #18
        Hallo auch ich kenne noch den Muff als Kind. Ich habe meiner Tochter 1974 einen Hosenanzug gehäckelt der auch immer größer wurde. Lg. Karla

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4496

          #19
          Moin Friedrich,

          Meine Omi lebt nicht mehr, daher habe ich, für den Fall, es schon als Kind von ihr gelernt.
          Meinen 1. Pullover habe ich mir mit 10 Jahren gestrickt. Gestrickte Socken sind bei meinen Kinder der Renner. Komme manchmal garnicht so schnell hinterher.
          Mein Neffe hat letztes Weihnachten seine ersten selbst gestrickten Socken von mir bekommen. Seitdem fühlt er sich wie ein Wichtel.

          Nur Strickpullover zieht von meinen Kindern leider keiner mehr an. Wollen sie nicht mehr. Als kleine Kinder sahen sie immer so toll damit aus.
          Ich selber häkel nur noch Gardinen, Decken und für jede Jahreszeit entsprechend.

          LG Silke



          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
          Moin zusammen,

          bei mir haben immerhin die selbst gestrickten Socken die Zeit bis heute überdauert, und ich ziehe sie immer noch gern an. Vor meinem Auge sehe ich immer noch meine Oma, wie sie am Strümpfestricken war.

          Gestrickte Pullover oder diese netten Strickmützen mit dem, wir sagten Bommel dazu, gab's auch, aber gestrickte Unterwäsche und sonstiges ist mir erspart geblieben.

          Vielleicht mal 'ne Strickjacke.

          Friedrich (der gleich Negative von Bildern aus der "guten alten Zeit" scannen wird - und in Erinnerungen schwelgt)
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • maria1883
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2009
            • 896

            #20
            Hallo Friedrich,
            ich will Deine Bommeln sehen
            Gruß Waltraud
            Orte und Namen meiner Ahnen:
            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

            Kommentar

            Lädt...
            X