Wer diese, nämlich Theologie, studiert, der lernt, daß diese Angaben nicht wörtlich und nicht als historische Fakten zu verstehen sind.
(Manchmal lernt man sowas auch in einem guten Reli-Unterricht ... aber wo gibts den schon ...) Für weitere theologische Spitzfindigkeiten bin ich gerne zu haben!
Das diskutiere lieber mal mit einem christlichen Fundamentalisten aus.
Und wo hast du das her? Nur weils aus der Schweiz ist, heisst das noch lange nicht, dass es korrekt ist. Sofern es diesbezüglich überhaupt etwas korrektes gibt (je nach dem wie man eben die Bibel liest).
Vielleicht ist das Dokument auch bei Qumran gefunden worden und auf verschlungenen Wegen in die Schweiz gekommen und wir sind jetzt Zeugen der Veröffentlichung
Nenn bitte mal Deine Quelle, bevor wir hier weiter philosophieren.
Schöne Grüße
mini
Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt
wenn Du wirklich aussagekräftige Angaben haben willst, kann ich Dir google und dergleichen nicht empfehlen, sondern Matth. 1, 1 - 17, und Luk. 3, 23 - 38.
Kommentar