Frage zu 2 Bildern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    Frage zu 2 Bildern

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal wieder Euere Hilfe. Handelt es sich bei den beiden Fotos um ein und die selbe Person? Das linke ist der Bruder meiner Großmutter mit ca. 30. Sollte es tatsächlich ein und derselbe Mann sein, hätte ich tatsächlich ein Foto mit meinen Urgroßeltern! Das wäre absolute Spitzenklasse

    Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe!
    Vg moni_g-f
    Zuletzt geändert von moni_g-f; 07.09.2010, 12:18.
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Moni,

    Ich würde sagen, dass das ein und die selbe Person ist Wenn ich vom Schnautzbart und den Ohren ausgehe, ja.

    LG SIlke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Heike01
      Benutzer
      • 20.07.2010
      • 91

      #3
      Ich würde auch sagen es ist die gleiche Person
      FN Kopczinski in Jasien
      FN Laudy Oberbüssau

      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #4
        Hallo Silke,

        vielen lieben Dank für Deine Hilfe.
        Jetzt bin ich ganz aufgeregt, dann wäre ich tatsächlich im Besitz eines Familienfotos meiner Urgroßeltern mitsamt Kindern!!!

        Vg moni_g-f
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #5
          Hallo Heike,

          auch dir vielen Dank!

          Vg moni_g-f
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29905

            #6
            Hallo moni,

            man kann auf dem rechten Bild leider die Nase nicht so gut erkennen, aber ist die nicht dicker als die des Herren links?
            Die Augenpartie ist auf jeden Fall ähnlich.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Eva64
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2006
              • 838

              #7
              Hallo moni,

              ich habe das Soldatenbild nochmal mit dem Foto der Familie verglichen. Ich würde eher darauf tippen, dass der Soldat derselbe ist, wie der lockige junge Mann hinten im Gruppenbild.
              Ich denke wie Christine, dass die Nase des anderen dicker ist. Aber es wäre ja dann wohl trotzdem ein Bruder oder?!

              Grüße
              Eva

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29905

                #8
                Hallo moni,

                ich schließe mich Eva an, auf dem Gruppenbild der Mann rechts daneben sieht dem Soldaten deutlich ähnlicher.

                Da passt auch die Nase




                Für alle die sich wundern, wo hier ein Gruppenbild ist ---> hier
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11548

                  #9
                  Moin zusammen,

                  also die Kinnpartie stimmt, und das mit der Nase mag den verschiedenen Perspektiven geschuldet sein. Der auf dem Gruppenfoto hat eine leicht unsymmetrische Nase; und ich meine mit etwas Friwohlwollen sowas auch bei dem Soldaten erkennen zu können.

                  Bin mit Vorsicht (damit ich am Ende nicht noch wegen Falschaussage juristisch belangt werde ) auch für denselben jungen Mann!

                  Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Johannes v.W.
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.05.2008
                    • 1151

                    #10
                    Das mit den unterschiedlichen Nasen war mir auch gleich aufgefallen. Ich finde auch, daß der Lockenkopf dem Soldaten ähnlicher sieht, man betrachte die Augen- und Kinnpartie: die Brauen sind herabhängender und das Kinn etwas markanter ausgeprägt.
                    Auf jeden Fall sind die Ähnlichkeiten zu beiden sehr groß, naja, der Apfel rollt nicht weit usw.

                    Viele Grüße Johannes
                    Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

                    Kommentar

                    • moni_g-f
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.04.2010
                      • 1006

                      #11
                      Hallo Christine,

                      vielen lieben Dank für Deine Hilfe, hab mich überzeugen lassen das es sich um den "anderen" Bruder handelt...

                      Dann müßte es dieser hier sein, das ist zumindest der ältere

                      Vg Monika
                      Zuletzt geändert von moni_g-f; 07.09.2010, 12:18.
                      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                      Kommentar

                      • moni_g-f
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.04.2010
                        • 1006

                        #12
                        Hallo Eva,

                        auch Dir ganz lieben Dank, Bruder bleibt Bruder.
                        Und ich hätte ein Foto mit den Urgroßeltern großmütterlicherseits!

                        Vg moni_g-f
                        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                        Kommentar

                        • moni_g-f
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.04.2010
                          • 1006

                          #13
                          Hallo Friedrich,

                          herzlichen Dank auch für Deine Hilfe!

                          Vg moni_g-f

                          PS: Juristisch würde ich dich NIE belangen, dazu wäre mein Geldbeutel zu wenig gefüllt, dafür laß ich mir lieber ein paar Urkunden schicken.
                          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11548

                            #14
                            Moin Moni,

                            Zitat von moni_g-f Beitrag anzeigen
                            Und ich hätte ein Foto mit den Urgroßeltern großmütterlicherseits!
                            hätte oder hast?

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • moni_g-f
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.04.2010
                              • 1006

                              #15
                              Hallo Johannes,

                              auch bei dir möchte ich mich brav bedanken.
                              Das mit den Brauen ist mir auch aufgefallen, aber je länger ich mir die einzelnen Personen ansehe, umso unsicherer bin ich mir geworden...

                              Vg moni_g-f
                              Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                              Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X