Hallo,
derzeit sitze ich vor "meine" Kirchenbüchern und mache mir eine Liste aller Namen. Dabei ist mir aufgefallen das oft bei den Sterbeeinträgen die Mutter als unbekannt eingetragen ist. Fand ich ja schon seltsam. Bei den Geburten fehlt oft der Vater und beim Tod die Mutter.
Kannten die Leute nicht die Mütter? Die waren doch meist bei der Heirat auch dabei und eingetragen im Kirchenbuch. War es beim Tod nicht mehr wichtig genug, um nach zu schauen?
Viele Grüße
Stefanie
					derzeit sitze ich vor "meine" Kirchenbüchern und mache mir eine Liste aller Namen. Dabei ist mir aufgefallen das oft bei den Sterbeeinträgen die Mutter als unbekannt eingetragen ist. Fand ich ja schon seltsam. Bei den Geburten fehlt oft der Vater und beim Tod die Mutter.
Kannten die Leute nicht die Mütter? Die waren doch meist bei der Heirat auch dabei und eingetragen im Kirchenbuch. War es beim Tod nicht mehr wichtig genug, um nach zu schauen?
Viele Grüße
Stefanie



 und notiert routiniert "unbekannt", da er seine Aufgabe somit erfüllt und auch noch andere Dinge zu tun hat. Der Vater hingegen war ihm/der Nachbarin vielleicht ein Begriff, da er eine bestimmte (berufliche) Position/Stellung im Dorf innehatte und man ihn über lange Jahre noch als "geflügeltes Wort" gebrauchte.
 und notiert routiniert "unbekannt", da er seine Aufgabe somit erfüllt und auch noch andere Dinge zu tun hat. Der Vater hingegen war ihm/der Nachbarin vielleicht ein Begriff, da er eine bestimmte (berufliche) Position/Stellung im Dorf innehatte und man ihn über lange Jahre noch als "geflügeltes Wort" gebrauchte.
 
	
Kommentar