...Ich habe den Verdacht (noch nicht 100% bestätigt), dass einer meiner Vorfahren um das Jahr 1845 die Tochter seines (viel ältern) Bruders geheiratet hat. War dies denn zu dieser Zeit möglich/erlaubt?
Hochzeit unter nahen Verwandten
Einklappen
X
-
Moin Wiesenfee,
Zitat von Wiesenfee Beitrag anzeigenDie königlichen Familien und so weiter haben ja auch immmer wieder untereinander geheiratet, da waren doch auch Neffen und Nichten dabei.
Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Kommentar
-
-
IngridB
Kommentar
-
Fehldiagnose :-)
Danke für eure interessanten Beiträge.
Mein Verdacht hat sich nicht bestätigt. Es lag nur eine Namensgleichheit vor. Er hat zwar ein "Verwandte" geheitratet. Die Verwandschaft war in dem Fall aber ziemlich weitläufig.....
:-)
So eine "Entdeckung" ist schon komisch. Selbst wenn sie sich dann später als Irrtum herausstellt.
So ähnlich als ich einmal auf einen "Hingerichteten" stieß, war mein erster Gedanke "oh Gott hoffentlich ist der nicht mit uns verwandt" (War er dann auch nicht). Bei einem "Gefallenen" ist das Erschrecken nicht so groß, weil dem der Nimbus des "ehrenhaften Todes" anhaftet. Dabei sind wohl in beiden Fällen die Leute einfach nur elend, gewaltsam und unnötig ums Leben gebracht worden....
Kommentar
-
-
Hallo zusammen. Ich kenne einen Fall,da haben Cousin u. Cousine geheiratet. Die Mütter der beiden, waren Geschwister. Es wurde ihnen gesagt, wenn möglich keine Kinder zu bekommem. Doch das hat das Paar nicht eingehalten, und einen Sohn bekommen. Er ist gesund und munter. Viele Grüsse Karla
Kommentar
-
-
Hallo Karla,
der Fall, den Du schilderst, ist sicher noch nicht so lange her, denn der Sohn lebt scheinbar noch. Wer empfahl denn, keine Kinder zu bekommen, der Pfarrer oder die Verwandtschaft?
Früher heirateten oft Cousin und Cousine, aber sicher nicht mit der Empfehlung, keine Kinder zu bekommen, denn das war ja einer der Hauptgründe, weshalb man heiratete. Deshalb musste wohl auch in solchen Fällen Dispens erteilt werden, sozusagen als Erlaubis von oben, auch Kinder zeugen zu dürfen, andernfalls wäre nicht das Kinder zeugen verboten worden, sondern die Heirat.
In meinem Dorf kenne ich einen Fall, da haben 3 Geschwister die Kinder vom Bruder des Vaters geheiratet, und alle Paare hatten jede Menge Kinder.Gruß
Anita
Kommentar
-
Kommentar