Berufe eurer Urgroßväter
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Oh ja, 1968 natürlich!!Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigenTippfehler!
 
 Mit besten Grüßen
 Wolfgang 
 (Ich änder das mal...)
 Danke und viele Grüße
 Jens
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 1. Hufner (1880 - 1971)
 2. Müller und Mühlenbesitzer (1879 - 1959)
 3. Oberbahnwärter (1881 - 1965)
 4. Arbeiter
 
 Von 1 und 2 sind die Berufe von deren jeweiliger Heiratseintragung,
 zu 3 aus der Sterbeurkunde
 zu 4 aus der Geburtseintragung der Tochter - leider bisher keine weitere Informationen vorhanden
 
 Grüße von der Ostseeküste
 ArneForschung zu FN
 Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
 Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 1. Maurermeister (1885-1964)
 2. Bürovorsteher (1890-1971)
 3. Landwirt und Lokalpolitiker (1895-1966)
 4. Landarbeiter und Zollgrenzschutz (1896-1971)Zuletzt geändert von MagicP; 14.03.2011, 09:48.Suche:
 Pommern - Kreis Neustettin (Raum Bärwalde):
 Giese, Neumann, Graf, Prochnow, Zickuhr, Manske, Dallüge
 
 Pommern - Köslin und Umgebung:
 Siuchninski, Winkel, Timm, Boldt
 
 Pommern - Kreis Belgard (Brutzen, Horden/Hagenhorst):
 Graf, Prochnow
 
 http://ein-flensburger-im-elsass.blogspot.com/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 1: Hüttenmeister, Glashütte
 2: Galsmacher
 3: Schlossermeister
 4: Waldarbeiter
 
 Viele Grüße
 
 BearolaBurghart, Sammer ---> Niederbayern
 Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
 Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
 Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
 Seidl --> Lambach bei Kötzting
 Urban --> Ast bei Waldmünchen
 Kommentar
- 

Kommentar