Ahnenforscher veröffentlicht Stammbaum mit anscheinend falschen Angaben zu meinen Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2124

    #16
    Zitat von Sebastian901 Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn einen Disclaimer anheften?
    hallo Sebastian,

    hängt natürlich von der Software ab, die du benutzt. Bei mir (Gramps) kann ich bei jeder Person, bei jedem Ereignis und jeder Quelle beliebig viele Notizen hinzufügen.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • Sebastian901
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2020
      • 622

      #17
      Hallo Andre,

      Gramps kannte ich nicht. Ich benutze Stammbäume von Myheriate und Ancestry; da kann sie auch finden.
      liebe Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2124

        #18
        Hallo Sebastian,

        bei Ancestry kannst du mit Tools -> Notiz hinzufügen beliebigen Text ergänzen. Dann erscheint im Kopf der Personenseite ein Notizsymbol. Alternativ kann man die automatisch erstellte "Lebensgeschichte" bearbeiten.

        Auffälliger ist es wohl, MyTreeTags zu setzen. Z.B. Forschungstags "Aktive Forschung" oder "Komme nicht weiter".
        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • DoroJapan
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2015
          • 2530

          #19
          Zitat von Sebastian901 Beitrag anzeigen
          Ich hatte schon die Erfahrung gemacht, dass ein Kanadier mögliche Vorfahren von mir im Stammbaum hatte und nach dem er mir einen Screenshot vom Stammbaum geschickt hatte, und nach ein paar freundlichen Mails, einer Facebook-"Freundschaft" und das Versprechen sich nach weiterem Forschen (u.a mit einem deutschen Ahnenforscher) nochmal zu melden, löschte er mich einfach nach ein paar Tagen und meldete sich nicht mehr. Keine Ahnung warum.
          Ja, so genau, weiß man leider nicht was in den Köpfen von anderen vorgeht.
          Leider kann man nichts daran ändern.
          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

          Kommentar

          Lädt...
          X