Die von mir erforschte Linie geht ja auf die zweite Frau des Adam (Maria) zurück und ich hab dann beim Adam nicht mehr weitergeforscht, auch weil ich dachte, dass ich weiter zurück keine Daten mehr finden werde.
Danke für die Blumen, aber das war eher Zufall. Beim Googlen nach Winklhofers (der Name eignet sich dafür gut), ist mir ein Pfarrer in der Salzkammergut in die "Finger" gekommen. Bei dem wollte ich schauen, wie und ob er von Adam abstammt. Stellt sich aber schnell raus, daß er wohl nicht von ihm abstammt, da es andere Winklhofers um 1650 dort gab.
Und dann hab ich die Trauungsbücher gefilzt...
Momentan geh ich das Taufbuch durch, vielleicht finden sich doch noch Eltern.
Darf ich noch fragen, wie du vom Ehepaar Adam und Apollonia in Bad Höhenstadt den vorhergehenden Aufenthalt in Passau am unteren Inn gefunden hast?
Aber immer: Das steht im Kaufbrief des Hofes drin. P18 ist das:
Hans Edenweger zu Edenweg, Balthasar Fux zu Munzing, Thomas Urlhardt, Wirt zu Hörgertsham, & Co. als Borgen und Gläubiger des Christoph Prummer zu Munzing oo Ursula übergeben die RFV beim Prummer-Gut zu Munzing, 3/4 Bau aus einem Hof, DK Passau grundbar, an Adam Winklhofer zu Passau oo Apollonia für 500 fl 2 RTh Leykauf. NB Die Gesamtsumme für Erbrecht und Fahrnus ist 1700 fl -- folgt Ausnahmb: Die Übernehmer räumen der Ursula Prummer einen Austrag ein, der aber erst nach dem Tod des Erhard Prummer läuft
Kommentar