Hallo an Alle!
Anhängend die Rückantwort des ev. Pfarramtes, wo ich um den Taufeintrag meines Urgroßvaters, Friedrich Graichen, angefragt hatte.
In diesem Schreiben wurde mir auch einiges über dessen Eltern mitgeteilt. Aber was die Angabe zu meiner Ururgroßmutter betrifft, darüber bin ich irrtiert, da hier plötzlich zwei Namen auftauchen. Urkundlich ist mir die Ururgroßmutter mit Namen Hanne Rosine Graichen, geb.Dietze-Walther bekannt, aber wer ist Rosine Marie Graichen, geb. Frauendorf?
Könnte das vielleicht die erste Frau meines Ururgroßvaters sein, der 1861 im Alter von 59 Jahren verstorben ist? (mein Urgroßvater war da erst drei Jahre alt). Schließlich war der bereits 1805 geboren und sein Sohn, mein Urgroßvater, erst 1858!
Auch wurde 1847 ein erster Sohn geboren. (Was mir nicht bekannt war). Es liegen also zwischen dem 1-ten Sohn und dem zweiten Sohn (mein Urgroßvater) 11 Jahre!!
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Anhängend die Rückantwort des ev. Pfarramtes, wo ich um den Taufeintrag meines Urgroßvaters, Friedrich Graichen, angefragt hatte.
In diesem Schreiben wurde mir auch einiges über dessen Eltern mitgeteilt. Aber was die Angabe zu meiner Ururgroßmutter betrifft, darüber bin ich irrtiert, da hier plötzlich zwei Namen auftauchen. Urkundlich ist mir die Ururgroßmutter mit Namen Hanne Rosine Graichen, geb.Dietze-Walther bekannt, aber wer ist Rosine Marie Graichen, geb. Frauendorf?
Könnte das vielleicht die erste Frau meines Ururgroßvaters sein, der 1861 im Alter von 59 Jahren verstorben ist? (mein Urgroßvater war da erst drei Jahre alt). Schließlich war der bereits 1805 geboren und sein Sohn, mein Urgroßvater, erst 1858!
Auch wurde 1847 ein erster Sohn geboren. (Was mir nicht bekannt war). Es liegen also zwischen dem 1-ten Sohn und dem zweiten Sohn (mein Urgroßvater) 11 Jahre!!
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Kommentar