Zitat von knauth
Beitrag anzeigen
- Aktuarius
- Dreher
- Fährmann
- Fleischhauer
- Handelsfrau
- Instrumentenmacher (Musikinstrumente)
- Klavierbaumeister
- Kaufmann (3)
- Kohlenmeister (Hüttenwesen)
- Kunstblumenfabrikant(in)
- Kürschnermeister
- Lagerist
- Lehrer
- Maurer (2)
- Musketier
- Nagelschmied
- Pastor
- Pianofortefabrikant
- Privatier
- Sachbearbeiterin (2)
- Schumachermeister (2)
- Seilermeister
- Stärkefabrikant (2)
- Steiger (2)
- Tischler
- Unteroffizier
- Zimmermann/Zimmermeister
Bisher kein Bauer dabei und auch kein kommunaler Amtsträger. Die früheste Berufsangabe für eine Frau findet sich um 1835.
Kommentar