Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11340

    Moin zusammen,

    bei mir war es heute eine nette Gabe von einer ebenso netten Forumskollegin, die mir zwecks Prüfung des Vertriebsweges von Genalogamin eine Probepackung und noch ein paar Nettigkeiten zuschickte.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • kroko
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 532

      Hallo :-)
      habe gestern durch das DRK - Suchdienst Unterlagen von meinem verschollenen Onkel erhalten! Das este daran er wara verheiratet was meine Familie nie erzählt hat und um das noch zu toppen, habe ich ein Bild von meinem Onkel als Soldat erhalten.

      Freu mich total darüber und wünsche eine schöne Weihnachtszeit.
      FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
      FN Kroll ---Königsberg Opr.---
      FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
      FN Neuwirth
      FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
      FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
      FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
      FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


      WER was zu den Namen hat....
      .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4400

        Hallo Sarah Christine,

        Anzeige bei der Post stellen gegen Unbekannt. Man hätte diesen Brief nur dir persönlich über geben dürfen, um sicher zustellen, dass ebend nichts fehlt. Wenn du nicht anzutreffen warst, hätte man dir eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten legen müssen. Daraufhin hättest du das von der Post selber abholen müssen.

        Auf diese Weise hätten die von der Post bereits einen Suchauftrag machen müssen, um die fehlende CD zu suchen. Du hattest ja dafür bereits gezahlt und so hätte die Post dir dann dein Geld zurück geben müssen.

        LG Silke

        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.




        Zitat von SarahChristine Beitrag anzeigen
        Hi!

        Ich hab gestern die Hälfte eines Din A 6 Umschlags in meinem Briefkasten gefunden. Der war noch mal extra eingeschweißt in so einem durchsichtigen Tütchen von der Deutschen Post, von wegen Ihre Post wurde beschädigt und sicherhaltshalber eingeschweißt...

        Leider sollte in dem Brief vom Staatsarchiv eine Liste meiner Vorfahren und eine CD-R mit allen Urkunden drauf sein... was soll ich sagen... wenn man einen Briefumschlag einmal schräg durchreißt... der Brief ist in Fetzen, die CD natürlich weg und ich konnte nur an Hand meine eigener Adresse und "Niemcy" erkennen, daß der Brief wohl aus Polen vom Staatsarchiv kam... super!

        War kein sehr erfolgreicher Tag! Jetzt darf ich alles noch mal bestellen. Weiß einer, ob ich das dann noch mal bezahlen müß? Wer klaut denn ne CD-R mit alten Geburtsturkunden???

        Ich werd jetzt erst mal wieder ne email an das Archiv schreiben und Fotos von dem "Brief" bzw. was davon noch übrig ist mitsenden. Leider hat mich diese Postsendung nicht wirklich weiter gebracht....

        VG
        SarahChristine
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • USR2504
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2010
          • 346

          Ich habe nach kurzer Zeit einen dicken Umschlag vom Stadtarchiv Bremerhaven erhalten mit Kopien von allen mir gewünschten Urkunden, die bei ihnen sind.
          Darüber hinaus hat mir die Archivarin auch die Adressen aller Archive herausgesucht, in denen die restlichen Urkunden liegen, sogar derjenigen, deren Daten ich noch gar nicht kannte. Und dazu noch eine Kopie aller Meldekarten der Familie ... ich hatte gar nichts von Meldekarten geschrieben. Ich bin begeistert! Dafür zahlt man gerne seinen Beitrag.

          Kommentar

          • Michel85
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 312

            Leider innerhalb kurzer Zeit die zweite ergebnislose Auskunft vom WASt . Erst zu meinem Urgroßvater, heute auch zu seinem Sohn, meinem Opa. Demnächst probiere ich es noch für einen anderen Urgroßvater... aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei .
            Suche:
            SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
            KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

            Kommentar

            • Cardamom
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2009
              • 2028

              Ich habe heute zwar keine Urkunden, aber Landkarten bekommen, die ich bestellt hatte. "Karte des Dt.Reiches, Ausgabe Großblätter 1: 100 000", (vom Bundesamt für Kartographie) von Posen, Stettin-Stargard und Meseritz-Birnbaum.
              Das ist eine Wohltat, nicht mehr mit den polnischen Bezeichnungen auf googlemaps herummachen zu müssen. Jetzt sehe ich auf einen Blick, wo die Ahnen gewohnt haben und orientiere mich leichter.

              Liebe Grüße
              Cornelia

              Kommentar

              • Michel85
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 312

                Gab es vor zwei Tagen noch eine "schlechte" Nachricht, so gibt es heute was gutes. Meine Tante hat Kontakt zu entfernte Verwandten nach Rheinhessen aufgenommen. Mein Urgroßvater seine Frau kam damals von dort nach Südhessen, gleichzeitig heiratete einer seiner Geschwister wiederum dorthin, das hat schon öfters für durcheinander gesorgt . Seit mein Großonkel '99 starb gab es dorthin eigentlich keinen Kontakt mehr.

                Am 07. Januar wird es einen "Familienausflug" mit mir, meinem Vater und eben seiner Schwester dort hin geben . Schönes Weihnachtsgeschenk für heute.
                Suche:
                SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
                KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

                Kommentar

                • Schneeammer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.09.2010
                  • 523

                  Hallo,

                  heute habe ich endlich meine drei bestellten Urkunden aus dem Staatsarchiv
                  Landsberg an der Warthe erhalten. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk für
                  heute.

                  Weihnachtliche Grüße

                  Schneeammer
                  Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
                  Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
                  Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
                  Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11340

                    Moin zusammen,

                    bei mir war es der Link zu den Paderborner Intelligenzbättern, der auch im Forum eingestellt wurde. Ich fand etliches zu den Umständen, unter denen meine Familie um 1810 im Fürstbistum Paderborn gelebt hat.

                    Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Michel85
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2011
                      • 312

                      Es war heute ein absolut phantastischer Tag. Mein wohl schönster Ahnenforschungstag bisher.

                      Mein Vater, seine Schwester, ihr Mann und ich sind nach Rheinhessen gefahren (heute knapp 250 Km gefahren) um Nachfahren meiner von dort kommenden Urgroßmutter aufzusuchen. Kurz vorher ging dort eine Schwester meines Urgroßvaters hin... auf dessen Hochzeit lernte er dann meine Urgroßmutter kennen - das sorgt heute noch für Verwirrungen da beide Katharina heißen - eine her, eine weg .

                      Wahnsinn: Bilder gefunden die meine Tante als Kind zeigen, die kennt sie gar nicht! Ein Jugendbild ihrer Patentante! Ein Bild des Familienhauses aus den 30ern oder 40ern gefunden, das kannte keiner. Was macht das über 100 Km weiter? Ein Bild der Hochzeit meiner Großeltern (ist auch hier vorhanden). Das Hochzeitsbild meiner Urgroßeltern von 1925, welches wir hier wie verrückt suchen und nicht mehr fanden. Das Hochzeitsbild der Eltern meiner Urgroßmutter von 1893. Mein Opa als Soldat - mein Vater ist beinah aus den Schuhen gesprungen. Mein Opa und sein Bruder als Babys im Hochstuhl - die Bilder gibt es hier nicht. Was machen die dort? Eine Familienbibel mit fast allen Daten der Geschwister meiner Urgroßmutter.

                      Dann ein weiterer Hammer: In Rheinhessen liegt der Hund begraben, alles totenstill dort. Die kleinen Friedhöfe sind voller Grabsteine die 50, 60, 70, 80+ Jahre dort stehen.... auch von den Ururgroßeltern und teilweise deren Kindern

                      Ich konnte die Bilder leider nur abfotografieren. Irgendwann im Sommer wollen wir nochmals hinfahren, dann nehme ich das Netbook samt Scanner mit . Leider konnten wir eine Familie nicht besuchen, da der Mann einen Zuckerschock heute morgen erlitt, aber er will einige Infos schicken und Bilder werden wir im Sommer machen.
                      Suche:
                      SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
                      KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

                      Kommentar

                      • Mats
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.01.2009
                        • 3390

                        Hallo Michel,

                        das klingt nach einem richtig aufregenden Tag.
                        Ich freu mich für Euch.

                        Grüße aus OWL
                        Anja
                        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                        also ist heute der richtige Tag
                        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                        Dalai Lama

                        Kommentar

                        • mini
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.12.2008
                          • 376

                          Hallo Michel,
                          wow, das sind ja unheimlich viele Infos, die Du heute sammeln konntest. Das freut mich für Dich
                          Schöne Grüße

                          mini


                          Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

                          Kommentar

                          • Michel85
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2011
                            • 312

                            Danke ihr zwei . Ich bin ehrlich gesagt immer noch total aufgeregt. Selbst wenn ich es vorher gewusst hätte.... aber das konnte ich ja gar nicht ahnen.... daran hatte ich nicht einmal im Traum dran gedacht .

                            Hier mal ein Bruchteil von dem was ich gestern bekam...

                            Bild 1: Meine Ur-Urgroßeltern bei ihrer Heirat 1893 (leider momentan nur abfotografiert)
                            Bild 2: Das heute noch bestehende Grab von denen. Wie gesagt, die Friedhöfe in der Gegend ist voll solcher alten Grabsteine, oft sogar ältere!
                            Bild 3: Hochzeitsfoto meine Urgroßeltern (Tochter zu Bild 1)
                            Angehängte Dateien
                            Suche:
                            SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
                            KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

                            Kommentar

                            • mini
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.12.2008
                              • 376

                              Wahnsinn Michel! Das sind richtige Schätze, die Du da bekommen hast Vor allem, weil ihr ja scheinbar nach den Fotos lange gesucht habt!
                              Ich kann Deine Aufregung gut nachvollziehen. Mir geht es auch immer so, wenn ich solche Dinge "ausgrabe".
                              Schöne Grüße

                              mini


                              Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

                              Kommentar

                              • anika
                                Erfahrener Benutzer
                                • 08.09.2008
                                • 2630

                                Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
                                Wird wohl nicht das letzte Mal sein, dass das passiert. Mir ist es auch ein paar Mal so gegangen und ich halte mich seitdem zurück.
                                Ja, es gibt immer Nehmer die nichts geben wollen
                                damit muss man leben.

                                anika
                                Ahnenforschung bildet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X