Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    Ich hab heute die Erkenntnis bekommen, das es wohl mehrere mit dem selben Namen zu fast der gleichen Zeit in die USA eingereist sind, nur einer davon mein Gesuchter ist. Leider hat der sich derart versteckt, das ich noch ne ganze Weile brauchen werde, um den zu finden.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1922

      Ich habe heute endlich nach über 5 Monaten von einem Standesamt Antwort bekommen, dass die Sterbeeinträge meiner Vorfahren dort vorhanden sind.

      MFG
      Hannibal
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • Silvia
        Neuer Benutzer
        • 17.08.2010
        • 9

        ...heute ein nicht unterschriebenes Briefchen vom DRK....wir haben die Suche aufgenommen....es kann dauern......
        *wartwartwart*

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11338

          Moin Hannibal,

          Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
          Ich habe heute endlich nach über 5 Monaten von einem Standesamt Antwort bekommen, dass die Sterbeeinträge meiner Vorfahren dort vorhanden sind. l
          also jetzt noch mal 5 Monate, bis die Dir die Einträge auch schicken?

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3277

            Schwester meines Urgroßvaters

            Hallo,

            ich hatte heute in der Post auch eine Überraschung.
            Ich bekam von der Schwester meines Urgroßvaters ein Foto. Jetzt habe ich aus dieser Familie das Foto von einem Bruder und noch einer Schwester. Leider hab ich bisher noch kein Foto meines Urgroßvaters gefunden.

            Ich habe mich sehr gefreut über das Foto von der Auguste.

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1922

              Ich habe heute Infos zu meiner Stammlinie bekommen, die ich jetzt bis 1798 zurückverfolgen kann.

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • Tineru
                Erfahrener Benutzer
                • 26.02.2010
                • 182

                Ich habe gestern wieder Infos von einem anderen Familienverband bekommen.
                Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

                Kommentar

                • langslow
                  Benutzer
                  • 16.09.2010
                  • 30

                  huhu,

                  also so eine ahnensuche ist ja fast wie ein wenig krimi. bekam nach nur 5 tagen eine antwort aus berlin und habe die geburtsurkunde meines opas in der hand und siehe da, ich glaub es nicht es gibt noch mehr verwandschaft als ich dachte.
                  neben der urkunde waren handschriftlich eintragungen über seinen tod. und zwei weiteren ehen und sogar noch ein eintrag über einen weiteren sohn.

                  ich fass das ja gar nicht. soviele infos. ich bin ein glücklicher mensch.

                  und jetzt habe ich die namen meiner ururgrosseltern.

                  supi

                  Kommentar

                  • fred56
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2009
                    • 703

                    Zitat von langslow Beitrag anzeigen
                    huhu,

                    also so eine ahnensuche ist ja fast wie ein wenig krimi.

                    ich glaub es nicht es gibt noch mehr verwandschaft als ich dachte.
                    neben der urkunde waren handschriftlich eintragungen über seinen tod. und zwei weiteren ehen und sogar noch ein eintrag über einen weiteren sohn.

                    supi
                    Ich hab zwar nix bekommen hatte aber vor kurzem einen ähnlichen Fall ... aus der Geburtsurkunde meiner Oma ging hervor das sie eine Zwillingsschwester hatte ... auf weitere Nachfrage beim Archiv wurden daraus insgesamt 16 Geschwister !!

                    Je mehr man abtaucht, desto größer werden die Überraschungen

                    Grüße aus Berlin vom fredi
                    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                    aus dem Raum Gnesen & Posen

                    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                    aus dem Großraum Thorn

                    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                    Kommentar

                    • Mäusemama
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.04.2010
                      • 308

                      Ich habe heute einen Anruf von einer Cousine meiner Mama bekommen, die ich angeschrieben hatte, ob sie vielleicht alte Fotos hat. Sie hat zwar nicht viele Fotos, aber zumindest eins, auf dem meine Urgroßeltern mit ihren Kindern drauf sind. Und was noch viel besser ist, sie beschäftigt sich auch mit Familienforschung und will sich mit mir zusammentun. Am Donnerstag fahre ich zu ihr.
                      Das wird eine stressige Woche, am Montag bin ich bei einem Cousin meines Papas.....
                      Grüße, Tanja
                      http://www.tanja-bals.com

                      Kommentar

                      • viola63
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.07.2010
                        • 869

                        Ich habe heute 3 Kopien von Sterbeurkunden von meinen Alteltern und Altgroßeltern vom Stadtarchiv Saalfeld/Saale bekommen. Da die eine Kopie sehr wichtige Randnotizen enthielt, bekam ich eine kostenlose A3 Kopie dazu, damit ich es besser lesen konnte. Gleichzeitig gab es eine schriftliche "Übersetzung" der Sütterlinschrift anbei. In einem voran gegangenen Email bot man mir eine Lesehilfe für die Kopien an, falls es nötig wäre.
                        Nun sagt mal, liebe Ahnenforscher, ist das nicht eine Wonne? Solche nette und kompetende "Beamte" - da träumt doch jeder Ahnenforscher davon !!!!!
                        Die Wartezeit waren 4 Tage und die Gebühr - sagenhaft günstig !!
                        Allen ein schönes Wochenende
                        wünscht viola63, die Überglückliche!!!
                        Viele Grüße
                        viola63

                        Kommentar

                        • langslow
                          Benutzer
                          • 16.09.2010
                          • 30

                          Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
                          Ich hab zwar nix bekommen hatte aber vor kurzem einen ähnlichen Fall ... aus der Geburtsurkunde meiner Oma ging hervor das sie eine Zwillingsschwester hatte ... auf weitere Nachfrage beim Archiv wurden daraus insgesamt 16 Geschwister !!

                          Je mehr man abtaucht, desto größer werden die Überraschungen

                          Grüße aus Berlin vom fredi
                          hut ab 16 geschwister

                          Kommentar

                          • Fronja
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.10.2007
                            • 577

                            Die Antwort der WAST ist endlich da.. Nach einem Jahr Warten.

                            Viele neue Informationen zu meinem Opa und einige Sachen, die sich als unwahr herausgestellt haben. Seine Aussage war, das er Gefangener in Russland war und von dort flüchten konnte. Tja, von wegen, der war 1944 im Knast von 02-10/1944 mit Unterbrechungen.

                            Jetzt bin ich am überlegen, ob ich meinem Vater das überhaupt erzähle, weil der ja so große Stücke auf seinen Vater hält. Macht ja dann doch ein ganz anderes Bild.

                            LG
                            Stefanie
                            Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                            Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                            Badzinski, Gellerich - Hannover
                            Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                            Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3277

                              Hallo Fronja,

                              wenn Dein Vater von dem Märchen Deines Großvaters nichts weiß, dann würde ich ihm das nicht sagen. Vermerk diese neue Tatsache in Deinem Programm.
                              Warum war Dein Großvater im Knast? Im zweiten Weltkrieg kam man unter umständen sehr schnell in den Knast, muß also nicht unbedingt eine negative Ursache haben.

                              Viele Grüße
                              Gudrun

                              Kommentar

                              • moorbold1

                                Hallo,

                                ich hatte am Samstag per email eine Anfrage an eine Friedhofsverwaltung geschickt (dieser Familienzweig endete bislang an einem toten Punkt).

                                War mehr aus einer Laune heraus.

                                Heute erhielt ich präziese Geburts- und Sterbedaten von der "näheren" Verwandtschaft!

                                Mit diesem Erfolg habe ich absolut nicht gerechnet!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X