Was ist der häufigste männliche und weibliche Vorname in eurem Stammbaum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian901
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2020
    • 622

    Was ist der häufigste männliche und weibliche Vorname in eurem Stammbaum?

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, welche Vornamen in eurem Stammbaum am häufigsten sind. Als männlicher Vorname kommt Johann bei mir am häufigsten vor -nämlich fünfmal als Erstname und einmal als Zweitname (von bisher 29 namentlich bekannten Vorfahren). Als weiblicher Vorname kommt Helne/Helena am häufigsten vor - nämlich viermal als Erstname.
    liebe Grüße
    Sebastian
  • yj1977
    Benutzer
    • 12.06.2023
    • 19

    #2
    Ich vermute ja, dass Johann früher grundsätzlich vor jedem Rufnamen stand, bei den Frauen Johanna/Johanne. Dann kommt wahrscheinlich Rosina.

    Viele Grüße
    Yvonne
    Zuletzt geändert von yj1977; 25.04.2025, 18:47.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22449

      #3
      Väterlicherseits Rosina.
      Mütterlicherseits Elisabeth.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2838

        #4
        Bei mir natürlich, wie sollte es auch anders sein Johann, und das in allen Varianten .... es / is usw.
        Naja und die Maria ist sogar bis heute bei uns "In".... ....

        yj1977.... das mit der Johanna ist mir so noch nicht vorgekommen? . Eigentlich ist Johanna nur eine Abwandlung von Anna, habe ich mir sagen lassen...
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5047

          #5
          Hallo allerseits:

          Mein Programm zählt nur die Kombinationen im Vornamenfeld, nicht die einzelnen Bestandteile (die verschiedenen Johann xxx werden also nicht zusammengezählt)

          Da habe ich (im gesamten Stammbaum, nicht nur unter den Vorfahren) also 183 Johannes, 54 Johann Heinrich, und 36 Johann Caspar, sowie 93 Anna Catharina, 80 Anna Elisabeth, 77 Elisabeth, und 60 Catharina Elisabeth.

          Dies ist etwa 97% aus evangelischen Familien (Nordhessen, Anhalt/Mansfelder Land, Oldenburg, Unterfranken) und etwa 3% aus katholischen Familien in Unterfranken.

          Rosina/Rosine/Roszyna in allen Kombinationen habe ich nur 6 mal - ist das eher ein katholischer Name?

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2002

            #6
            Hallo,

            zum munteren Vornamen zählen.

            Bei den Männern: Johannes, Anton und Wilhelm
            Bei den Damen: Anna, Maria und Elisabeth

            und gar keine Rosina

            das bei 99,9% Katholiken.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Araminta
              Erfahrener Benutzer
              • 12.11.2016
              • 640

              #7
              Bei mir ist es auf jedenfall auch der Johann. Allein in einer Familie stand vor dem Rufnamen 8x der Johann bei 11 Kindern. Laut Programm kommt er 61 mal vor. Dazu kommen dann noch die Johannes, Hans oder Joannes. Bei den Damen ist es Maria/ Marie. Mein Name liegt auf Platz 5 mit 37. Rosina kommt bei mir gerade 9mal vor. Georg und Anna liegen bei mir auf den 2. Plätzen.

              Der Johann kam vielleicht überwiegend aus der protestantischen Familie. Die Maria wahrscheinlich eher aus der kahtholischen aber ich kann es nicht sagen.
              Zuletzt geändert von Araminta; 30.04.2025, 23:30.

              Kommentar

              • Gudrid
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2020
                • 1333

                #8
                Männer
                1) Johann 90
                2) Georg 48
                3) Josef 34

                Frauen
                1) Maria 153
                2) Anna 89
                3) Theresia 60

                bei 100 % Katholiken
                Liebe Grüße
                Gudrid
                Lieber barfuß als ohne Buch

                Kommentar

                • debert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2012
                  • 1397

                  #9
                  Ostthüringen/Westsachsen, etwas Franken, alle evangelisch

                  272 x Maria (Kombinationen werden mitgezählt).
                  179 x Anna
                  160 x Rosina/e

                  576 x Johann ( 96 x Hans)
                  157 x Georg
                  101 x Michael
                  73 x Gottfried

                  Kommentar

                  • Erny-Schmidt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.06.2018
                    • 473

                    #10
                    Zitat von Sebastian901 Beitrag anzeigen
                    mich würde mal interessieren, welche Vornamen in eurem Stammbaum am häufigsten sind.
                    Johann verbuche ich als Namens-Präfix.
                    Bei mir sind es aktuell
                    91x Johann
                    28x Friedrich
                    je 21x Christian, Gottfried und Heinrich

                    36x Maria + 25x Marie
                    34x Elisabeth
                    30x Anna
                    27x Friederike

                    Grüße E. Schmidt.
                    Gruß E. Schmidt.
                    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

                    Kommentar

                    • DiWiKaBiLiSch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.10.2015
                      • 418

                      #11
                      Hallo,

                      bei mir sind es: Anna (68x), Maria (59x) und Elisabeth (37x), sowie bei den Herren Johann/Johannes/Hans (93x), Georg (34x) und Martin (21x)
                      Viele Grüße
                      Julius

                      Kommentar

                      • Andrea1984
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.03.2017
                        • 2709

                        #12
                        Hallo allerseits.

                        Frauen: Aloisia, Maria, Anna

                        Herren: Johann, Franz, Josef

                        Väterlicherseits.

                        Mütterlicherseits gibt bzw gab es bei den Herren viele Matthias.
                        Bei den Frauen finden sich viele unterschiedliche Namen.

                        Herzliche Grüße

                        Andrea
                        Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
                        Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X