Hallo!
Mich würde interessieren, ob ihr Poesiealbum bzw Stammbuch zur Ergänzung eurer Forschung benutzt? Nicht nur, weil heute grad Valentinstag ist
Habt ihr ein solches Buch gehabt?
Haben eure Mütter / Großmütter eines gehabt?
Gibt es gar Männer, die ein solches Büchlein hatten?
Und wenn ihr eines habt, welches ist der schönste Eintrag daraus?
++++++++++++

Ich selbst habe ein solches Stammbuch zu meiner Erstkommunion von meiner Oma bekommen (das Büchlein im Bild rechts). Es ist ganz voll, vorwiegend mit Freunden und Schulkollegen, Lehrern aber auch einigen Familienmitgliedern (welche heute teilweise schon verstorben sind und mir ein schönes abrundenes Bild in der Forschung geben). Zum Beispiel der Eintrag meiner damals 99jährigen Uroma, deren bewegtes Leben mich heute fasziniert und die ich sehr gern hatte.

Von meiner Mutter habe ich auch noch ein Stammbuch (im Bild oben links), darin sind Freunde, Mitschüler und Lehrer, aber leider keine Familienmitglieder.
Aber Ihr Zeichenlehrer hat sich darin künstlerisch betätigt und der ist - nun auch schon 90 Jahre alt - ein regional bekannter Maler geworden. Auch nicht schlecht
Und jetzt freue ich mich auf eure Berichte und - hoffentlich auch - Bilder!!
Allen Müttern, deren Söhne auch noch nie was vom Valentinstag gehört haben, einen schönen Blumengruß
Mich würde interessieren, ob ihr Poesiealbum bzw Stammbuch zur Ergänzung eurer Forschung benutzt? Nicht nur, weil heute grad Valentinstag ist

Habt ihr ein solches Buch gehabt?
Haben eure Mütter / Großmütter eines gehabt?
Gibt es gar Männer, die ein solches Büchlein hatten?
Und wenn ihr eines habt, welches ist der schönste Eintrag daraus?
++++++++++++

Ich selbst habe ein solches Stammbuch zu meiner Erstkommunion von meiner Oma bekommen (das Büchlein im Bild rechts). Es ist ganz voll, vorwiegend mit Freunden und Schulkollegen, Lehrern aber auch einigen Familienmitgliedern (welche heute teilweise schon verstorben sind und mir ein schönes abrundenes Bild in der Forschung geben). Zum Beispiel der Eintrag meiner damals 99jährigen Uroma, deren bewegtes Leben mich heute fasziniert und die ich sehr gern hatte.

Von meiner Mutter habe ich auch noch ein Stammbuch (im Bild oben links), darin sind Freunde, Mitschüler und Lehrer, aber leider keine Familienmitglieder.
Aber Ihr Zeichenlehrer hat sich darin künstlerisch betätigt und der ist - nun auch schon 90 Jahre alt - ein regional bekannter Maler geworden. Auch nicht schlecht

Und jetzt freue ich mich auf eure Berichte und - hoffentlich auch - Bilder!!
Allen Müttern, deren Söhne auch noch nie was vom Valentinstag gehört haben, einen schönen Blumengruß


Kommentar