Hallo,
in vielen alten Kirchenbüchern und Standesamtunterlagen ist ja in Sütterlin geschrieben. Warum sind die Unterschriften aber meist in heutiger Schrift?
Die Zeitangabe die bei den Geburten mit angeben wird, wird ja als vormittags und nachmittag angegeben. Verstehe ich das Richtig wenn da steht Vormittags 4 Uhr, das die Geburt Nachts um vier war?
Vielen Dank für eure Hilfe.
in vielen alten Kirchenbüchern und Standesamtunterlagen ist ja in Sütterlin geschrieben. Warum sind die Unterschriften aber meist in heutiger Schrift?
Die Zeitangabe die bei den Geburten mit angeben wird, wird ja als vormittags und nachmittag angegeben. Verstehe ich das Richtig wenn da steht Vormittags 4 Uhr, das die Geburt Nachts um vier war?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Kommentar