Dinner for one

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11593

    Dinner for one

    Liebe Freunde der Mundarten,

    morgen läuft auf den Dritten Fernsehprogrammen "Dinner for one". Das gibt's mittlerweile auf Schwyerdütsch, Hessisch, Plattdeutsch (auf Mecklenburger Gutsherrenart ) und als "Dinner for Wanne" auf Ruhrgebietsdeutsch! So über den ganzen Abend verteilt. Es lohnt sich!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Alwine
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2009
    • 127

    #2
    Ich würde sagen, Sylvester ohne "Dinner for one " geht net, das is schon Kult bei uns, wenn möglich auch 2 oder mehrmals, man kann immer wieder drüber lachen
    Liebe Grüße Brita
    Suche nach

    Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
    Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
    Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
    Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

    Kommentar

    • hermie
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2007
      • 1152

      #3
      Guten Abend,

      das läuft ja mittlerweile auf allen öffentlich-rechtlichen Programmen zu unterschiedlichen Zeiten. Wieder ein Highlight am Silvesterabend. Immer wieder schön.

      Gruss Hermie
      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

      Kommentar

      • Fiona48
        Erfahrener Benutzer
        • 14.11.2009
        • 248

        #4
        Hallo Friedrich,

        ja, da wird jedes Jahr aufs neue geguckt. - Dinner for Wanne- steht schon bei uns auf dem Notitzblock, damit wir es ja nicht verpassen.
        Was ich schon komisch finde, die Engländer kennen es nicht einmal.
        Nun, die gehen sowieso zum lachen in den Keller.

        Gruß Fiona
        Gruß Fiona


        Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

        Mehr Informationen:
        http://monikaboehmer.npage.de/

        Kommentar

        • hermie
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2007
          • 1152

          #5
          Guten Morgen,

          heute morgen gleich mal "Silvesterpunsch" geschaut.
          Wer die alte TV Serie noch kennen sollte "Ein Herz und eine Seele"
          Immer wieder am Silvesterabend gesendet.
          So, jetzt noch schnell los und Karpfen besorgen und dann kann es langsam losgehen. Wünsche allen viel Spaß heute und einen tollen Start ins neue Jahr 2910.

          Gruss Hermie
          Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
          Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
          Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
          USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator

            • 02.12.2007
            • 11593

            #6
            Zitat von hermie Beitrag anzeigen
            Wünsche allen viel Spaß heute und einen tollen Start ins neue Jahr 2910.
            Moin Hermie,

            dann sind wir ja noch weiter von unseren Ahnen weg.

            Einen guten Rutsch Euch allen

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • fxck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2009
              • 1081

              #7
              Hallo Friedrich,

              kennst Du die "Wochenshow"-Version von Dinner for one? Da spielt der Erklärbär (Profitlich) den Bären auf dem Boden, Lück ist die Dame und Pastewka ist der Diener. Ein Traum!

              Liebe Grüße und einen guten Rutsch
              Anton
              Suche in folgenden Orten:
              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator

                • 02.12.2007
                • 11593

                #8
                Moin Anton,

                wann und auf welchem Sender?

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator

                  • 02.12.2007
                  • 11593

                  #9
                  Übrigens: Hat mir jemand aus Wittgenstein erzählt: Eine Jugendgruppe hat das Ganze auf Wittgensteiner Platt mal in diversen Altenheimen aufgeführt. Muß herrlich gewesen sein! Schade nur, es gibt kein Video davon. Wäre bestimmt toll hier im Forum!

                  Sugar in the morning!

                  Butler James alias Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • fxck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.08.2009
                    • 1081

                    #10
                    Das ist schon länger her, Friedrich. Das kam mal auf SAT1. Ich dachte, Du kennst das vielleicht...

                    LG Anton
                    Suche in folgenden Orten:
                    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                    Kommentar

                    • Andreas Dick
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.04.2008
                      • 252

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      also wenn hier die Sprache auf Dinner for One kommt, möchte ich Euch meinen Favoriten auch mal mitteilen: http://www.youtube.com/watch?v=BC38b...rom=PL&index=9

                      mit dem selben Wunsch wie letztes ... ähm, jedes Jahr: Guten Rutsch!

                      Beste Grüsse
                      Andreas

                      Kommentar

                      • ralf65
                        • 21.11.2007
                        • 1321

                        #12
                        Klasse

                        Sehr nahe am Orginal und richtig gut gemacht

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator

                          • 02.12.2007
                          • 11593

                          #13
                          Moin zusammen und ein gutes neues Jahr!

                          Der Spruch mit der Stummen im Bett ist übrigens original HE, bei dem mit dem Pastor weiß ich das nicht.

                          Einfach herrlich!

                          Sugar in the morning!

                          Friedrich
                          Zuletzt geändert von Friedrich; 01.01.2010, 11:24. Grund: Blöde Zwischenfrage beseitigt
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Stiftung
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.06.2009
                            • 129

                            #14
                            tradition

                            Zitat von Alwine Beitrag anzeigen
                            Ich würde sagen, Sylvester ohne "Dinner for one " geht net, das is schon Kult bei uns, wenn möglich auch 2 oder mehrmals, man kann immer wieder drüber lachen
                            Das ist einfach so das man das sehen muß ! Ich finde es hat sogar mit Kultur zu tun.Ich bin ein sehr lustiger Mensch und muss schon lachen bevor die Pointen kommen.Meine Mutter ist ein ernster Mensch und schaut sich einen Film, Sketch,Theater nicht zweimal an, weil sie ja schon weiß was kommt.Mein Bruder und ich lachen halt dann.Natürlich sah ich gestern auch Dinner for one. Um zirka halb zwei sogar mit den zwei Männern wo einer sonnst das Mariechen spielt. Ich habe so lachen müssen weil statt des Tiegerfells hatten sie ein Kuhfell.Über sowas muss ich halt lachen .Ein gutes Neues Jahr wünsche ich allerseits
                            Liebe Grüße aus Traun Maria
                            Suche alles über den Familiennahmen Lehner

                            Kommentar

                            • Mattin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.12.2009
                              • 117

                              #15
                              Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                              Das ist schon länger her, Friedrich. Das kam mal auf SAT1. Ich dachte, Du kennst das vielleicht...
                              Diese Version kenne ich bisher auch nicht. Die zum 60. von Otto Waalkes finde ich aber genial!

                              Viel Spaß!
                              so long...
                              Mattin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X