Ziele für 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2612

    #16
    Ziele für 2010

    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin Anton,

    ich werde mich in Geduld fassen. Dann fängt 2010 wenigstens gut an.



    Moin Anika,

    2011 wird dann der "genealogische Ackerbau" erfunden, wenn Du bis dahin als Jägerin und Sammlerin tätig bist? Da bin ich aber froh, daß die Früchte unseres Hobbys nicht so leicht verderblich sind...

    Friedrich
    Friedrich du kennst mich, ich werde 2011 bestimmt noch Suchen,
    aber es bleibt ja zum Ordnen dann immer noch 2012............2040.......2050
    Aber ab da sollte es wirklich geordnet sein
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • Stiftung
      Erfahrener Benutzer
      • 01.06.2009
      • 129

      #17
      Grüß Gott!
      Zunächst einmal einen herzlichen Dank an alle Moderatoren für ihre Hilfe und Geduld! Wenn es nur 30% SOLCHER Forscher wie mich gibt, haben sie alle Hände voll zu tun. Für meinen Teil habe ich vor ,unsere Familiengeschichte zu Buche zu bringen.
      Es ist geplant bis August zum 55. Geburtstag meines Bruders. Leider endet mit ihm und noch mit einem Cousin unser Stammbaum. Es gibt keine männlichen Nachkommen mehr.Aber ich sage immer :" Ohne Frauen keine Söhne"
      Liebe Grüße aus Traun Maria
      Suche alles über den Familiennahmen Lehner

      Kommentar

      • Schlupp
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 436

        #18
        Ich habe im Januar einen (vorerst letzten) Archiv-Termin und den damit einhergehenden Wunsch, vielleicht 1-2 tote Punkte überwinden zu können. Danach wollte ich eigentlich meine bisher zusammengetragene Chronik in den Druck geben (ca. 260 A4-Seiten), um auch mal einen Strich unter die Sache zu ziehen. Aber wenn ich mir das alles so vorstelle, versinke ich jetzt schon in Sehnsucht nach dem Suchen, Verzweifeln und Finden - und in dem Glauben, daß man einmal sagen wird: Er hat es nie beenden können...
        Außerdem habe ich vor - sollten es Zeit und Finanzen zulassen - zum Hamburger Treffen zu kommen (um mit euch die Erfindung des genealogischen Ackerbaus zu diskutieren... ).

        Gruß,

        der Drei-Kilo-zugenommene
        Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

        Kommentar

        • Molle09
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2009
          • 1403

          #19
          Hallo,
          na dann wünsche ich uns doch allen, daß diese Ziele auch erfüllt werden.
          Liebe Grüße
          Mlle
          ----------------
          Es gibt keine Zufälle!!!

          Suche Nürnberger in Hardisleben
          Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
          Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

          den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3266

            #20
            Hallo,

            ich wünsche mir, daß das geplante Heischkamp-Nachkommen-Buch gut wird und daß wir bis dahin noch einige Nachkommen finden können.
            Dann wünsche ich mir, daß ich endlich die Huber-Linie vervollständigen kann.

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • Ahrweiler
              Erfahrener Benutzer
              • 12.12.2009
              • 1062

              #21
              Hallo zusammen.
              Es ist immer gut wenn man Ziele und Wünsche und Träume hat.Leider ist es so ,dass man sich zuviel wünscht und sich Träume meist nicht erfüllen.Damit sind dann die Ziele wieder mal weiter weg als gedacht.
              Ich wünsche mir für 2010 dass ich nur ein kleines stückchen weiterkomme und nicht auf einem toten Punkt hängenbleibe.
              Wünsche allen Prosit Neujahr ,dass die Wünsche erfüllt werden und dass man dem Ziel näher kommt.
              LG
              Franz Josef

              Kommentar

              • dommi
                Benutzer
                • 05.07.2006
                • 16

                #22
                Hallo, ich habe mir vorgenommen, 2010 noch intensiver nach meinen Vorfahren zu forschen. Meine Ur-Großeltern stammen vermutlich aus dem Raum Wollstein (Woltzyn). Mein Opa wurde 1896 in Rothenburg an der Obra geboren, Krs. Wollstein. Nur bin ich mir nicht im Klaren, wo ich eigentlich dort so richtig ansetzen soll, denn Rothenburg hieß bis 1886 Rostarschewo, dann bis 1896 Rostarzewo und danach Rothenburg. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Einen guten Rutsch und alles Gute für 2010. MfG dommi

                Kommentar

                • Alwine
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2009
                  • 127

                  #23
                  Also ich habe mir für den Januar vorgenommen noch Briefe zu schreiben an dijenigen, die vermutlich zu meiner Familie gehören und auch noch einen Besuch bei einer älteren Dame aus der Familie, die ich persönlich noch nicht kenne, die aber einiges an Licht in die Familiengeschichte bringen kann.

                  Dann müssen unbedingt Bilder sortiert und gescannt erden, jede Menge Daten eingearbeitet werden und Daten an Personen geschickt werden die mir geholfn haben.

                  Und am Jahresende will ich soweit sein das unterm Weihnachtsbaum eine Chronik für die Familie meines Mannes liegt, damit ich endlich intensiv auf meiner Seite anfangen kann mit forschen.
                  Liebe Grüße Brita
                  Suche nach

                  Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
                  Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
                  Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
                  Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

                  Kommentar

                  • PetraW
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.08.2008
                    • 514

                    #24
                    Hallo Molle

                    Ich werde mir keine Ziele setzen fürs neue Jahr. Im alten Jahr konnte ich ein Familienrätsel lößen, die amerikanische Verwandtschaft ausfindig machen...
                    Die Vorfahren meines Opas (väterlicherseits) sind erforscht....
                    Die Ahnen meines Mannes sind ausreichend erforscht....

                    Anfang des Jahres hätte ich das nicht für möglich gehalten!
                    Das habe ich mir 2009 nicht vorgenommen gehabt, es lief halt gut.

                    Ich denke wenn man immer am Ball bleibt hat man auch Erfolg.

                    Wünsche dir ein gutes neues Jahr mit viel Erfolg in der Ahnenforschung.

                    Liebe Grüße sendet Petra
                    www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

                    http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

                    Kommentar

                    • moni
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.01.2008
                      • 128

                      #25
                      Hallo Molle
                      Ich werde mich 2010 ernsthaft mit meinen toten Punkten in Wolhynien und Ostpreußen
                      beschäftigen.Da ich da nie richtig weitergekommen bin hab ich diese Familienzweige in der letzten Zeit einfach nicht mehr beachtet.Desweiteren möcht ich in diesem Jahr endlich einen Verwandten meiner Familie Möller finden.
                      Gruß Monika

                      Kommentar

                      • Ingrid W
                        Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 38

                        #26
                        Hallo,

                        meine Hauptziele für 2010 (+ evt. 2011) sind herauszufinden, wohin denn nun mein Urgroßvater abgehauen ist (und warum) und aufzudecken, warum denn meine Großmutter mütterlicherseits nichts über ihre Vorfahren (fängt schon bei den Eltern an. Sie war noch jung, als beide starben). Irgendwas muss dahinter stecken, was auch meine Mutter so findet.

                        Kleinere Ziele sind z.B. erstmal wieder anzufangen. Hatte nämlich eine "kleine Pause". Werd heut Abend schon damit anfangen, hier im Forum mit einer Urkunde. Und ich müsst noch ein paar Briefe an Archive und Standesämter schicken, was ich eigentlich hätte vor gut zwei Monaten tun wollen.

                        Allen noch ein frohes neue Jahr 2010.

                        Viele Grüße,
                        Ingrid
                        Oberschlesien
                        Krs. Lublinitz & Krs.Kattowitz (u.a.):
                        Drzysga, Figura,
                        Grzesik, Gwiszdz, Holewa, Jedrzejczyk, Kopyto, Kowolik, Kuczpiol, Kukowka, Mainka, Nowakowski, Pannek, Peiker, Penkalla, Rubisch, Segeth, Sojka, Tannhäuser, Ulka, Wieczorek

                        Kommentar

                        • Fiona48
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.11.2009
                          • 248

                          #27
                          Hallo Molle,

                          mein Ziel für 2010 ist, dass ich endlich bei meinen Ahnen väterlicherseits weiterkomme. Ich hoffe auf Erfolgsmeldungen zum Jahresende.

                          Gruß Fiona
                          Gruß Fiona


                          Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                          Mehr Informationen:
                          http://monikaboehmer.npage.de/

                          Kommentar

                          • Molle09
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2009
                            • 1403

                            #28
                            Danke für Eure Antworten!!!

                            Ich drücke Euch allen kräftig die Daumen, mir natürlich auch.
                            Liebe Grüße
                            Mlle
                            ----------------
                            Es gibt keine Zufälle!!!

                            Suche Nürnberger in Hardisleben
                            Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                            Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                            den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                            Kommentar

                            • Fiehn
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.09.2008
                              • 800

                              #29
                              Hallo ihr Lieben,

                              erst einmal ein Prosit Neujahr 2010 an alle.

                              Mein neues Jahr fing schon recht gut an:

                              Habe meinen Schwiegervater kennengelernt und von seiner Seite alte Dokumente und Bilder erhalten.
                              Noch im alten Jahr habe ich Informationen zur väterlichen Linie meiner Mutter zugemailt bekommen. In diesem Jahr kamen die Bilder und Urkunden als Mail.

                              Daher meine "Vorsätze" und Wünsche:
                              All diese Informationen in meinen Stammbaum einzubauen und die Unterlagen zu ordnen. Falls neue Unterlagen oder Erzählungen kommen, diese ebenfalls einzubauen.

                              Liebe Grüße Melanie
                              Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                              Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                              FN meiner Forschung

                              Meine Orte

                              Kommentar

                              • Fiona48
                                Erfahrener Benutzer
                                • 14.11.2009
                                • 248

                                #30
                                Hallo Fiehn,

                                also, da bin ich doch einmal mächtig neugierig. Wo hatte sich denn Dein Schwiegervater versteckt, dass Du ihn erst jetzt kennen lerntest. Du musst ihm aber gefallen haben, wenn re so nett zu Dir ist.

                                Gruß Fiona
                                Gruß Fiona


                                Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                                Mehr Informationen:
                                http://monikaboehmer.npage.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X