Ist das normal?
Habe in uralten Kaufkontrakten gelesen, dass sich Wegenamen nach der Dorfflurgrenze völlig änderten. Z. B. hieß ein Weg "Dorfweg unterm Weingarten" und ein paar Meter weiter, über die Flurgrenze hinweg "Bruchweg".
Habe in uralten Kaufkontrakten gelesen, dass sich Wegenamen nach der Dorfflurgrenze völlig änderten. Z. B. hieß ein Weg "Dorfweg unterm Weingarten" und ein paar Meter weiter, über die Flurgrenze hinweg "Bruchweg".
Kommentar