Ich lese da immer Kaffee trinken, da bin ich nicht dabei.
An wen muß ich mich wenden um zusammen ein Bier zu trinken?
Bitte melden.
Moin Alfred,
Neeee, Nachmittagskaffee, wenn ich in Oberfranken ankomme.
Bier dann abends - aber zur (Sahne-)torte???? Das ist ja fast beinahe so, als wie wenn Friesen den Köm im Kaffee trinken.
(Ich mag weder Sahne, noch Köm...)
Heißt es nicht "kein Bier vor vier?"
ich habe gerade einen "Verspätungsalarm" bekommen. Der Bahn ist nach der Buchung im Januar anscheinend jetzt aufgefallen, dass in Hannover gebaut wird und ich mir einen anderen Zug aussuchen muss/darf.
Mal sehen - dann mache ich noch einen Bummel durch Würzburg und trödel halt am Nachmittag in Forchheim ein, oder so.
Ich komme aber auf alle Fälle schon am Freitag.
Ich freu' mich immer noch und bin gespannt.
"WELCOME TRAVELLING WITH DEUTSCHE BAHN"....
Gruß
MATTHIAS
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Um 4 trink ich auch noch kein Bier.
Aber um 10 ein Weizen, dazu Weißwürste, a Brezn und an Händlmeier
Senf. Das wird es in Franken sprich Forchheim zwar nicht geben, darum
komm ich erst am Samstag kurz nach 10 an.
Um 4 trink ich auch noch kein Bier.
Aber um 10 ein Weizen, dazu Weißwürste, a Brezn und an Händlmeier
Senf. Das wird es in Franken sprich Forchheim zwar nicht geben, darum
komm ich erst am Samstag kurz nach 10 an.
Lieber Alfred!
Wie du richtig geschrieben hast "Weizen"!! kennen wir auch, Weißwürscht und Brezn ebenso und gutsortierte Einzelhändler mit Händlmeier Senf - hamm mer aa!!
Liebe TeilnehmerInnen, Neugierige und Forschende: noch 4 bzw. 5 mal schlafen!!!
Hier das aktualisierte Programm. Neues ist rot geschrieben. Im Anhang eine Innenstadtkarte mit den Treffpunkten.
Freitag Nachmittag:
Eintrudeln, Rumtuedeln, Kaffee ohne Händlmeier´s, aber mit Sahnetorte, oder so ähnlich ...
Freitagabend:
ab 18.00 Uhr ist in der Brauerei Hebendanz ein Tisch reserviert. Das ist eine Forchheimisch-Fränkische Kultgaststätte, in der man ohne Reservierung keinen Platz bekommt.
Sattlertorstr. 14
Samstag, 05.04.:
nach dem Frühstück (das entscheidet Ihr!, wann das ist)
Ahnenforschungs-Austausch im Evang. Gemeindehaus Zweibrückenstr. 38,
Dort ist auch Gelegenheit, Material abzulegen und Getränke zum Selbstkostenpreis zu erhalten). Der Raum steht uns den ganzen Tag zur Verfügung.
11.15 Uhr - ca. 12.45 Uhr:
Stadtführung, Kosten 55€ geteilt durch Teilnehmer,
Treffpunkt 11.10 Uhr Tourist-Info, Kapellenstr. 16
14.30 Uhr Treffpunkt Hotel Konengarten/Ecke Tiefgarage Bambergerstr. 6
Abfahrt zum "Walberla"/ Ehrenbürg (ca. 17 min.)
dortiger Treffpunkt 15.00 Uhr: Wanderparkplatz Keller, östliches Ortsende Schlaifhausen, etwas außerhalb (siehe Karten) (49° 42' 25'' N, 11° 09' 34'' E).
Es gibt eine kurze und eine längere Wegstrecke. Schauen wir mal, wie das Wetter wird ...
Nächster fester Treffpunkt zum Abendessen ist: 17.30 Uhr Landgasthof Schrüfer
Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg
(spätenstens hier erreichen wir unsere maximale Besatzungsstärke von 20 Personen)
Von hier erreichen wir (spätabends) in 10 Fahrtminuten wieder das Hotel.
Sonntag:
Leider weiss ich noch nicht von allen, wer wann an die Abfahrtszeit seines Zuges gebunden ist. Wir können noch absprechen, ob da ein gemeinsamer Programmpunkt gewünscht wird.
Meine HandyNr für alle Fälle: Ist hier öffentlich unsicher. Deswegen bitte per PN anfragen.
Nachdem noch Teilnehmer am Samstag zu uns stossen, bitte ich mal die im Hotel Nächtigenden, festzustellen, ab wann sie im Gemeindehaus zu unserer Austauschrunde aufschlagen werden.
Ich bin ab 9.00 Uhr da und koche Kaffee.
Damit es Sinn macht (Zeit bis zum Aufbruch zur Führung), solltet ihr so um halb Zehn (9.30 Uhr) eintreffen.
Nachdem noch Teilnehmer am Samstag zu uns stossen, bitte ich mal die im Hotel Nächtigenden, festzustellen, ab wann sie im Gemeindehaus zu unserer Austauschrunde aufschlagen werden.
Ich bin ab 9.00 Uhr da und koche Kaffee.
Damit es Sinn macht (Zeit bis zum Aufbruch zur Führung), solltet ihr so um halb Zehn (9.30 Uhr) eintreffen.
Liebe Grüße
Cornelia
Moin Cornelia,
9 Uhr sollte ich wohl hinbekommen...
Dann könnte ich Dir beim Kaffee helfen.
Kommentar