Happy reunification day !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vonhessen55
    Benutzer
    • 08.04.2009
    • 28

    Happy reunification day !!!

    Hätte nie gedacht das ich die Wiedervereinigung von Deutschland in meiner Zeit sehen würde.

    Grüße aus New Jersey USA
    Wolfgang
  • WortSpiel

    #2
    Zitat von vonhessen55 Beitrag anzeigen
    Hätte nie gedacht das ich die Wiedervereinigung von Deutschland in meiner Zeit sehen würde.
    Darüber läßt sich trefflich streiten!
    Sind wir wiedervereinigt? Moralisch, geistig, rechtlich oder politisch?
    Politisch sicherlich, denn die bestehenden Verträge wird zur Zeit keiner in Frage stellen.
    Rechtlich ist fraglich, denn die DDR ist gemäß Art. 23 GG angeschlossen worden. Die von den Vätern des Grundgesetzes vorgesehene Wiedervereinigung sah anders aus und war auch anders vorgesehen. Ob die Annektion und praktische Abtretung der restlichen deutschen Staatsgebiete völkerrechtlich haltbar ist, sei dahingestellt. Da sind sich die Rechtstheoretiker nicht einig. Wiedervereinigt in den Grenzen von 1937, wie es einst das GG vorsah, sind wir jedenfalls nicht.
    Eine geistige Trennung zwischen Ost- und Mitteldeutschen habe ich erst nach der "Wiedereinigung" kennengelernt. Ossis und Wessis gab es in unserem Sprachgebrauch nicht. Wer immer diese Phrase auch eingeführt hat, er hat dem deutschen Volk damit sicherlich keinen guten Dienst erwiesen.
    Zur moralischen Wiedervereinigung möchte ich mich nicht äußern, da sie zu sehr von der persönlichen Sicht des Einzelnen geprägt ist.


    Grundsätzlich Wolfgang, gebe ich Dir aber recht. Egal ob angeschlossen oder wiedervereinigt, vor 1989 hätte keiner auch nur einen Pfifferling darauf gewettet. Da spielt es auch keine Rolle, wie und wo Gesetze richtig oder falsch ausgelegt wurden, eventuelle Planspiele sind nur theoretischer Natur. Mir jedenfalls ist noch die Gänsehaut in Erinnerung die ich bekam, als ich die Bilder 1989 im Fernsehen sah.
    Schade nur, daß die Freude hierüber durch Anspruchsdenken und Überheblichkeit getrübt wird.

    WS

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11342

      #3
      Moin zusammen,

      von mir dazu zwei Anmerkungen:

      Schade, daß Wolfgang, wo er sich so freudig zur Wiedervereinigung von Deutschland äußert, in der Überschrift einen englischen Begriff wählt! Für mich ist das der 20. Jahrestag der Öffnung der Berliner Mauer!

      Dann: Wenn uns am 13. August 1986, also am 25. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer, jemand prophezeiht hätte, daß nur vier Jahre später, 1990, die Mauer gefallen ist, und darüber debattiert wird, wann und wie denn nun die Wiedervereinigung zu vollziehen ist, hätte man denjenigen wohl für verrückt erklärt!

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • ClaudiaBW
        Erfahrener Benutzer
        • 25.10.2009
        • 436

        #4
        @ WortSpiel: Mir ist auch eine Gänsehaut in Erinnerung geblieben von jenem Abend und jener Nacht. Nämlich die von der Kälte, da ich die halbe Nacht am Grenzübergang Sonnenallee die ankommenden Trabbis gefeiert habe *g*.

        @ Friedrich: Mein damaliger Freund hatte die Maueröffnung wenige Wochen vor dem 9. November prophezeit und ich habe ihm totzt Montagsdemonstrationen und Botschaftsflüchtlingen einen Vogel gezeigt. Ich konnte das einfach nicht glauben, bin aber auch quasi mit der Mauer vor der Haustür aufgewachsen.

        "Reunification day" war aber am 3. Oktober. Gestern war der Tag des Mauerfalls wie du schon richtig sagst Friedrich.

        Grüßle

        Kommentar

        Lädt...
        X