Ahnenfieber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    Ahnenfieber

    Hallo,

    beim Stöbern in meinen alten Unterlagen ist mir ein Bericht der Zeitschrift 'Hör zu' zum 'Thema Ahnenfieber' wieder in die Hände gefallen. Leider habe ich kein Datum dazu.

    Ich stelle erstmal die letzte Seite hier ein:


    Bei Bedarf stelle ich gerne noch die ersten 3 Seiten hier ein.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11526

    #2
    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
    Bei Bedarf stelle ich gerne noch die ersten 3 Seiten hier ein.
    Moin Saure,

    dafür ist immer Bedarf! Bitte einstellen!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Friedrich,

      hier nun alle 4 Seiten:



      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11526

        #4
        Vielen Dank!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • mini
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2008
          • 377

          #5
          Hallo Herr Saure,

          toller Artikel, dankeschön dafür.
          Schöne Grüße

          mini


          Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

          Kommentar

          • Pitka
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2009
            • 953

            #6
            Ganz toll, Herr Saure. Das ist wie die "Chronik des Forums". Vielen Dank dafür.

            Liebe Grüße
            Pitka
            Suche alles zu folgenden FN:
            WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

            Kommentar

            Lädt...
            X