Familienzuwachs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    Familienzuwachs

    Ich habe die Schwester meiner Uroma als Ehefrau in einem anderen Stammbaum entdeckt. Bin ich jetzt mit den anderen 300 Personen verwandt. Wie geht ihr mit solchen Fällen um. Gemeindet ihr den "fremden" Stammbaum ein....?

    Wilfried
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11577

    #2
    Moin Wilfried,

    ja klar werden die Leute eingemeindet! Endlich mal eine Eingemeindung ohne lästige Kommunalpolitik!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Hina
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2007
      • 4724

      #3
      Hallo Wilfried,

      verwandt ist im Grunde nur die Schwester und deren Abkömmlinge aber das dann auch schon entfernt. Wenn Du die mit aufnehmen möchtest, dann wird aus Deiner Ahnenforschung eine Familienforschung. Der Ehemann der Schwester und dessen Vorfahren sind aber nicht mehr verwandt, sondern es ist eine verschwägerte (angeheiratete) Familie. Wie weit Du das bei Dir ausdehnen möchtest, ist aber Dir selbst überlassen. Ich persönlich habe nur meine Ahnen aufgenommen.

      Viele Grüße
      Hina
      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Hallo Wilfried!

        In meinem Stammbaum (zumindest im Programm) habe ich mindestens 3/4 der Einwohner unseres Dorfes der letzten 200 Jahre versammelt, weil jeder irgendwie mit jedem verwandt ist. Im Dorf sind sie sowieso eingemeindet, in den Stammbaum werden sie aufgenommen, sobald sie sich irgendwo "dranhängen" können.

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator

          • 02.12.2007
          • 11577

          #5
          Moin Karin,

          Was sind wir doch wirklich großzügig, das muß ich mal sagen!

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Anna v. Sachsen
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2004
            • 618

            #6
            "fremden" Stammbaum ein....?

            Zitat von Chatterhand Beitrag anzeigen
            Ich habe die Schwester meiner Uroma als Ehefrau in einem anderen Stammbaum entdeckt. Bin ich jetzt mit den anderen 300 Personen verwandt. Wie geht ihr mit solchen Fällen um. Gemeindet ihr den "fremden" Stammbaum ein....?

            Wilfried
            planst du, den automatischen Angleicher bei heritage zu betätigen?
            Sei vorsichtig!
            Es können Fehler im anderen Stammbaum versteckt sein, die du mit übernimmst.
            Rückgängig kann man die Prozedur nicht mehr machen.
            Lieber Person für Person selber eintippen.
            Gaby

            Kommentar

            Lädt...
            X