Schlussbemerkung?
Lieber Andreas,
schade das Du Dich nicht mehr meldest, hoffentlich fühlst Du Dich nicht angegriffen.
Die Ahnenforschung ist eben auch ein emotionales Thema, gerade weil es ja um Menschen geht. Deine Frage war in so fern fast eine Gratwanderung, da Du ein wenig die Rationalität der Forschung aller Zweige in Frage stelltest und wir Frauen (von denen es hier sehr viele gibt) heutzutage auf unser Daseins- und Gleichberechtigungs-Recht pochen
Nein, wie man aus den Antworten erkennen kann, suchen die meisten nach den Müttern und Vätern und deren Eltern und deren Eltern usw. usf.
Ich möchte mal vorsichtig vermuten, dass Du bis jetzt eher Namensforschung betrieben hast
Soweit ich mich erinnern kann, gab es vor einer Weile auch einmal eine Umfrage zum Thema "Forschungsumfang". Die kannst Du Dir ja mal ansehen, wenn Dich interessiert, nach was die Forumsmitglieder so forschen.
Lieber Andreas,
schade das Du Dich nicht mehr meldest, hoffentlich fühlst Du Dich nicht angegriffen.
Die Ahnenforschung ist eben auch ein emotionales Thema, gerade weil es ja um Menschen geht. Deine Frage war in so fern fast eine Gratwanderung, da Du ein wenig die Rationalität der Forschung aller Zweige in Frage stelltest und wir Frauen (von denen es hier sehr viele gibt) heutzutage auf unser Daseins- und Gleichberechtigungs-Recht pochen

Zitat von bggfg
Beitrag anzeigen
Ich möchte mal vorsichtig vermuten, dass Du bis jetzt eher Namensforschung betrieben hast

Soweit ich mich erinnern kann, gab es vor einer Weile auch einmal eine Umfrage zum Thema "Forschungsumfang". Die kannst Du Dir ja mal ansehen, wenn Dich interessiert, nach was die Forumsmitglieder so forschen.
Kommentar