Kann ein Toter heiraten?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GabrielleFrance
    Benutzer
    • 01.11.2008
    • 17

    #16
    Hallo Anika,
    was Dir da eingefallen ist, wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber mich macht folgendes nachdenklich:

    1. Hermann Packeiser, geb. 03.01.1875 in Seubersdorf, gestorben 10.01.1875 in Seubersdorf, unehelicher Sohn der Mutter Wilhelmine Packeiser, Anzeigende
    die unverheiratete Magd Amalie Packeiser

    2. Hermann Packeiser, geb. 03.01.1875 in Seubersdorf, (Mutter Wilhelmine Tempel geborene Packeiser wohnhaft in Seubersdorf), heiratet am 20.02.1900 in Thorn-Mocker (ebenfalls dort wohnhaft) die Karoline Tober. Eins unter mehreren Kindern dieser beiden ist mein Großvater.

    3. Die Magd Amalie Charlotte Packheiser aus Seubersdorf heiratet am 10.11.1878 den Knecht Friedrich Tempel aus Bobanden, geb. in Horn.

    Ein Heirats- oder Sterbedatum von Wilhelmine Packeiser (auch Packheiser) ist in Reichau nicht zu finden.

    So, mich irritiert nun daß ich nicht weiß, wer mein Urgroßvater war.

    Liebe Grüße
    Gabi

    Kommentar

    Lädt...
    X