Verwunderung über Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    Verwunderung über Geburtsort

    Hallo,

    ich stöbere hin und wieder in den Matriken von verschiedenen Orten in Nordböhmen. Da lese ich zur Zeit oft bei den Geburten angegebene Adressen wie Ochsenstall oder Eisenbahnstation. Darüber bin ich irritiert, da es doch Einige sind und ich mir nicht vorstellen kann, daß jemand im Ochsenstall wohnt. Könnte es sich da um einen Ortsteil handeln oder war das eine Notgeburt z.B. während der Arbeit im Stall, aber selbst dann hätten die Eltern wohl ´ne richtige Adresse auch wenn sie arm waren. Was meint Ihr dazu?

    L.G.
    Molle
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo,

    weshalb sollten denn nicht für kleinere Orte diese Angaben eindeutige Adressen sein?

    Meistens gab es überhaupt keine Straßen- oder Wegenamen wie heute, sondern nur eine laufende Numerierung der Anwesen / Gehöfte / Häuser.
    Eisenbahnstation fiel da natürlich heraus, gehörte sie doch meist nicht zur Liegenschaft des Ortes, sondern z.B. zur Eisenbahngesellschaft.
    Mit dem Ochsenstall wird es sich etwas anders verhalten. Hier wird diese (größere) Stallung außerhalb der bewohnten Ortsfläche gelegen haben,
    schon aus Gründen der Feuersicherheit. Der Viehpfleger könnte mit seiner Familie sicherlich direkt neben oder im Stallgebäude gewohnt haben.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11582

      #3
      Moin zusammen,

      ich denke, daß es sich da um Flurbezeichnungen handelt. Wenn es vielleicht Außenbezirke waren, und sich jemand dort ansiedelte, reichte das als Ortsangabe aus. So ungewöhnlich ist die Bezeichnung Ochsenstall da übrigens auch nicht.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      Lädt...
      X