Galgenhumor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regine G.
    • Heute

    Galgenhumor

    Hallo zusammen,

    ich habe heute folgendes in einem von mir neu erworbenen historischen Bildband aus dem alten Niendorf, heute ein Stadtteil von Hamburg, entdeckt. Ein namentlich nicht genannter "Scherzkeks" hat 1946, in einer Zeit die von Hunger und Not geprägt war, diese Traueranzeige in der damaligen Zeitung aufgegeben.


    Liebe Grüße Regine
    Angehängte Dateien
  • beckenweber
    Benutzer
    • 17.11.2008
    • 86

    #2
    Diese "Traueranzeige" scheint damals ziemlich weit verbreitet gewesen zu sein.
    Ich z.B. besitze sie in der Handschrift der Köchin meines Urgroßvaters...

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3133

      #3
      Hallo Regine,

      da hatte wirklich jemand Sinn für Humor

      Den Namen Hunger gibt es übrigens laut geogen in Deutschland 2807 mal und in Österreich 142 mal

      Die anderen Namen gibt es zum Glück nicht. Wer möchte schon Fleischlos oder Kartoffelknapp heißen

      Gruß Gertrud
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11549

        #4
        Moin zusammen,

        ich hab' hier auch was Humoriges zur Lage der Nation zwar nicht ganz zum Thema Hunger, aber dennoch herrlich!

        Friedrich
        Angehängte Dateien
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • petra walter
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2009
          • 180

          #5
          Zitat von Regine G. Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          ich habe heute folgendes in einem von mir neu erworbenen historischen Bildband aus dem alten Niendorf, heute ein Stadtteil von Hamburg, entdeckt. Ein namentlich nicht genannter "Scherzkeks" hat 1946, in einer Zeit die von Hunger und Not geprägt war, diese Traueranzeige in der damaligen Zeitung aufgegeben.


          Liebe Grüße Regine


          Hallo,

          auch ich habe die Traueranzeige in Liedern und Gedichten von meinem Uropa gefunden. Ich dachte schon, das stammt von ihm. Da hat er vermutlich abgekupfert.

          Gruß Petra
          Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

          Kommentar

          Lädt...
          X