4 Söhne - ähnliche Vornamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aimee
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2007
    • 186

    4 Söhne - ähnliche Vornamen

    Hallo,

    ich bin gestern bei der Suche nach den Kindern eines Ehepaares, aus meiner Sicht, was ungewöhnliches gestoßen.
    Die Söhne haben immer den selben Namen wie der Bruder vorher plus einen neuen Namen.
    Ich denke das der letzte Name der Rufname war.
    1. Sohn hieß: Friedrich
    2. Sohn hieß: Friedrich Karl
    3. Sohn hieß: Friedrich Karl Gustav
    4. Sohn hieß: Friedrich Karl Gustav Ernst

    Erst der 5. Sohn fällt aus der Reihe.

    Hattet ihr sowas auch schonmal?

    LG
    Nadine
  • Momo
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2009
    • 124

    #2
    also bei mir ist das andauernd der Fall.

    Johann ist da absolute Nr. 1 bei den Frauen Anna und Maria, wirklich jede zweite Person vor 1850 hatte einen dieser Namen + Zusatz von konrad, Adam...
    Liebe Grüße Momo

    Kommentar

    • Aimee
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2007
      • 186

      #3
      Ja, das habe ich auch.
      Aber darum geht es mir nicht, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
      Das sind 4 Brüder wo die Eltern immer den Vornamen des vorher geborenen genommen haben und einen anderen Namen rangehangen haben. siehe mein Beispiel oben

      sorry, aber ich weiß nicht wie ich das anders erklären soll

      LG
      Nadine

      Kommentar

      • Karen

        #4
        Hallo Nadine,

        so eine Kombination habe ich bislang noch nicht gesehen.
        Das alle Jungs z.B. Friedrich heißen, aber dann Fr. Carl, Fr. Ernst, Fr. Johann natürlich schon.

        Interessant wäre aber zu wissen, ob es nach dem 5. Kind noch weitere Jungs in der Familie gab, oder ob bei den Mädchen in der Familie ebenso verfahren wurde. Und warum sie mit dieser Namensgebung plötzlich aufgehört haben. Gab es zwischen Junde 4 und Junge 5 irgendein Ereignis, welches dafür "Schuld" sein könnte?

        Viele Grüße,
        Karen

        Kommentar

        • Aimee
          Erfahrener Benutzer
          • 02.02.2007
          • 186

          #5
          Hallo Karen,

          es gibt eine Ähnlichkeit zwischen dem 4. und dem 5. Sohn.
          Der 5. sohn fängt mit dem Vornamen an mit dem der 4. sohn aufhört:

          4. Sohn Friedrich Karl Gustav Ernst 5. Sohn Ernst Herrmann

          Leider habe ich keine weiteren Kinder.

          Lg
          Nadine

          Kommentar

          • Hintiberi
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2006
            • 1095

            #6
            Ich hab hin und wieder den Fall, daß das erste Kind mit Namen überschüttet wird, z.B.: Anna Maria Catharina Elisabeth Gertrud Theresia Antonetta.

            Tja, dann bleibt's ja meist nicht bei einem Kind - aber dann wurden sie sparsamer und die Töchter hießen bspw. Anna Elisabeth, Maria Catharina, Catharina Gertrud, usw.
            Meine Ahnen
            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

            Kommentar

            • Karen

              #7
              Zitat von Hintiberi Beitrag anzeigen
              Ich hab hin und wieder den Fall, daß das erste Kind mit Namen überschüttet wird, z.B.: Anna Maria Catharina Elisabeth Gertrud Theresia Antonetta.

              Tja, dann bleibt's ja meist nicht bei einem Kind - aber dann wurden sie sparsamer und die Töchter hießen bspw. Anna Elisabeth, Maria Catharina, Catharina Gertrud, usw.
              ... oder die Eltern mischen die ganzen Vornamen dann nur neu. Aus 1. Tochter Anna Maria Catharina wird dann 2. Maria Catharina Anna 3. Catharina Anna Maria ....

              Solche Familien habe ich leider auch. Es ist zum verzweifeln

              Viele Grüße,
              Karen

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #8
                Hallo Nadine,

                so ist mir das auch noch nicht untergekommen.
                Allerdings habe ich auch so einen ähnlichen Fall in meiner Familie.
                Mein Vater war
                Walter Heinrich Karl, der ältere Bruder war der
                Karl Heinrich Walter und der jüngere Bruder war der
                Heinrich Karl Walter. Nur der 4. Bub bekam einen anderen Namen, der hieß einfach
                Günther.
                Die einzige Tochter wurde nach der Großmutter genannt, Maria.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • Luise
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2007
                  • 2419

                  #9
                  In meiner Ahnenlinie stehe ich auch vor einem Problem. Mein Ahne hieß "Georg Bachmann" und wird als "mittlerer Sohn" erwähnt. Nun gibt es in jener Zeit aber nur noch einen einzigen Mann mit Namen Bachmann, der sein jüngerer Bruder sein könnte und der wird in den KB "Hans Georg" genannt. Ja, wie nun? Der mittlere Sohn "Georg" und der jüngste "Hans Georg"??? Keine Ahnung.
                  Liebe Grüße von Luise

                  Kommentar

                  • Hintiberi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.09.2006
                    • 1095

                    #10
                    Zitat von Karen Beitrag anzeigen
                    ... oder die Eltern mischen die ganzen Vornamen dann nur neu. Aus 1. Tochter Anna Maria Catharina wird dann 2. Maria Catharina Anna 3. Catharina Anna Maria ....

                    Solche Familien habe ich leider auch. Es ist zum verzweifeln

                    Viele Grüße,
                    Karen

                    Richtig interessant wird's dann, wenn in späteren Einträgen nur noch der Rufname auftaucht und man aber nicht weiß, welche von den Anna Maria Elisabeth, Elisabeth Anna Maria und Maria Elisabeth Anna nun Anna, Maria und Elisabeth waren!

                    Und natürlich finde ich (gerade in Heiratseinträgen aus der Zeit um 1810) dann immer wieder:
                    Anna Elisabeth (nach dem Taufbuche Catharina Margaretha genannt)
                    Maria Catharina (jetzt Elisabeth genannt)
                    Anna Gertrud genannt Catharina Maria

                    DAS macht Spaß!
                    (...wo man hier ja allein mit den Familiennamen schon immer zu kämpfen hat).
                    Meine Ahnen
                    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                    Kommentar

                    • Karen

                      #11
                      Zitat von Hintiberi Beitrag anzeigen
                      Richtig interessant wird's dann, wenn in späteren Einträgen nur noch der Rufname auftaucht und man aber nicht weiß, welche von den Anna Maria Elisabeth, Elisabeth Anna Maria und Maria Elisabeth Anna nun Anna, Maria und Elisabeth waren!

                      Und natürlich finde ich (gerade in Heiratseinträgen aus der Zeit um 1810) dann immer wieder:
                      Anna Elisabeth (nach dem Taufbuche Catharina Margaretha genannt)
                      Maria Catharina (jetzt Elisabeth genannt)
                      Anna Gertrud genannt Catharina Maria

                      DAS macht Spaß!
                      (...wo man hier ja allein mit den Familiennamen schon immer zu kämpfen hat).
                      Hallo Jens,

                      da bin ich aber froh zu hören, dass ich mit solchen Problemen nicht allein bin Und wenn die Familiennamen dann noch Allerweltsnamen sind, wird's so richtig schön

                      Viele Grüße,
                      Karen

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator

                        • 02.12.2007
                        • 11572

                        #12
                        Moin,

                        ich kenne Fälle, in denen der erste Sohn und die erste Tochter neben dem Rufnamen die Vornamen beider Großväter bzw. - mütter erhielten, und die weiteren Kinder wurden dann nur mit einem Vornamen versehen.

                        Friedrich
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Aida
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.12.2008
                          • 415

                          #13
                          Hallo,

                          Namensgleichheiten kenne ich auch, aber meist aus einem traurigen Grund: Diese Kinder sind nicht alt geworden, und das nächste Kind hieß einfach wie das zuvor verstorbene.
                          Das würde ich deshalb einfach überprüfen.

                          Gruß
                          Christel

                          Kommentar

                          • Hina
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.03.2007
                            • 4724

                            #14
                            In puncto Fantasielosigkeit für Vornamen ihrer männlicher Kinder ist diese Vorfahrenfamlilie mein Höhepunkt gewesen. Einzig, sie erfordert höchste Konzentration bei der Zuordnung der Ehefrauen. Diese wiederum konnten alle von sich sagen, sie wären mit Heinrich verheiratet .

                            Aber ich finde die Namenpyramide bei Nadine auch sehr schön. Gesehen habe ich so etwas auch noch nie. Die Jungs hatten aber den Vorteil, dass letztendlich jeder von ihnen mit einem anderen Namen gerufen werden konnte.

                            Viele Grüße
                            Hina
                            "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                            Kommentar

                            • aquila
                              Gesperrt
                              • 18.04.2009
                              • 113

                              #15
                              Hallo,

                              also bei meinen Ahnen war es so, dass teilweise der gleiche Namen an 4 Kinder vergeben wurde. Meist war es Johann Georg, bei den Mädchen
                              Maria Barbara. Bei genauem Hinsehen hab ich festgestellt, dass die Namensvorgänger jung verstarben :-(

                              Nach dem Tod des Kindes wurde das nächste Kind nach diesem benannt!

                              Viele Grüße
                              Melanie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X