Hallo,
ich habe mal eine Frage. Meine Ururoma Marie Elisabeth Bernhardt bekam einen Sohn Friedrich Wilhelm Bernhardt 1902 in Byhleguhre. Den Vater dazu hat sie nicht angegeben. Mittlerweile habe ich heraus bekommen, dass sie mit Georg Alfred Seidlitz von 1917 bis 1924 verheiratet war und gemeinsam in Berlin lebten bevor sie sich wieder scheiden ließen. Ihr Sohn ist bei seinem Cousin mit aufgewachsen in dem Geburtsort. Die Mutter war vorher in Berlin als Hausmädchen angestellt. Meine Oma erzählte mir letztens, dass sie eine Quittung über 3000 Reichsmark (oder welche Währung es da auch gab) von einem Seidlitz als Kind mal gefunden hätte. Ihr Vater nahm ihr die Quittung einfach weg. Geredet wurde darüber niemals. Der Verdacht liegt ja nahe, dass der Vater von Georg Alfred vielleicht auch der Vater von Friedrich Wilhelm ist. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich versuche den Lebensweg meiner Ururoma nachzuvollziehen. Sie selbst ist in Byhleguhre 1879 geboren und dort 1930 auch verstorben. Gibt es Listen wo die Hausmädchen registriert waren? Ich hoffe man versteht was ich meine
Vielen Dank für jede Unterstützung und Anregung. ich werde wohl nie den Namen des Vaters erfahren aber vielleicht ist es möglich zu erfahren wann sie nach Berlin gegangen ist und wann wieder zurück.
lg und schönes WE
ich habe mal eine Frage. Meine Ururoma Marie Elisabeth Bernhardt bekam einen Sohn Friedrich Wilhelm Bernhardt 1902 in Byhleguhre. Den Vater dazu hat sie nicht angegeben. Mittlerweile habe ich heraus bekommen, dass sie mit Georg Alfred Seidlitz von 1917 bis 1924 verheiratet war und gemeinsam in Berlin lebten bevor sie sich wieder scheiden ließen. Ihr Sohn ist bei seinem Cousin mit aufgewachsen in dem Geburtsort. Die Mutter war vorher in Berlin als Hausmädchen angestellt. Meine Oma erzählte mir letztens, dass sie eine Quittung über 3000 Reichsmark (oder welche Währung es da auch gab) von einem Seidlitz als Kind mal gefunden hätte. Ihr Vater nahm ihr die Quittung einfach weg. Geredet wurde darüber niemals. Der Verdacht liegt ja nahe, dass der Vater von Georg Alfred vielleicht auch der Vater von Friedrich Wilhelm ist. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich versuche den Lebensweg meiner Ururoma nachzuvollziehen. Sie selbst ist in Byhleguhre 1879 geboren und dort 1930 auch verstorben. Gibt es Listen wo die Hausmädchen registriert waren? Ich hoffe man versteht was ich meine

Vielen Dank für jede Unterstützung und Anregung. ich werde wohl nie den Namen des Vaters erfahren aber vielleicht ist es möglich zu erfahren wann sie nach Berlin gegangen ist und wann wieder zurück.
lg und schönes WE
Kommentar