Was bitte machen Menschen, die nicht in der Lage sind oder es sich nicht leisten können, an all jene Orte zu reisen, an denen sich vielleicht Hinweise, Dokumente oder Informationen zu ihren Vorfahren finden lassen?
Es ging mir eigentlich nicht darum, ob man "fair" von einem Archiv behandelt wird, dies habe ich nicht in Frage gestellt oder beklagt.
Für mich habe ich ja das Problem gelöst, in dem ich auf die Recherche verzichtet habe - weil ich es mir schlichtweg nicht leisten kann, für eine Anfrage zu einem vielleicht noch existierenden Meldeschein pro angefangener halben Stunde 18 € zu zahlen! Meine Frage war, sind diese Rechereche-Kosten hier in Deutschland angemessen, normal, üblich? Oder spielt dies für Euch keine Rolle?
In Österreich und Tschechien bin ich auf sehr kompetente und hilfsbereite Archivare gestoßen ... aber dies war keine Frage des Geldes!
Herzliche Grüße
frederica
Es ging mir eigentlich nicht darum, ob man "fair" von einem Archiv behandelt wird, dies habe ich nicht in Frage gestellt oder beklagt.
Für mich habe ich ja das Problem gelöst, in dem ich auf die Recherche verzichtet habe - weil ich es mir schlichtweg nicht leisten kann, für eine Anfrage zu einem vielleicht noch existierenden Meldeschein pro angefangener halben Stunde 18 € zu zahlen! Meine Frage war, sind diese Rechereche-Kosten hier in Deutschland angemessen, normal, üblich? Oder spielt dies für Euch keine Rolle?
In Österreich und Tschechien bin ich auf sehr kompetente und hilfsbereite Archivare gestoßen ... aber dies war keine Frage des Geldes!
Herzliche Grüße
frederica
Kommentar