Hallo!
In einem Tf-KB aus dem Jahr 1881 findet sich unterhalb der Eintragung zu den Eltern der Ausdruck
Civil. Eheleute
Der "." Punkt deutet auf eine Abkürzung hin, also vielleicht "Civil.[getraute] Eheleute.
Nur ist mir der Ausdruck "civilgetraute Eheleute" im KB noch nicht untergekommen.
Also ein Brautpaar, das sich - warum auch immer - nur vor dem Standesbeamten das "Ja-Wort" gab. Und der ev. Pfarrer konnte es sich nicht verkneifen, darauf einen Hinweis zu geben.
Was meint ihr und ist der Ausdruck hier jemand bekannt?
Dankeschön!
Werner
In einem Tf-KB aus dem Jahr 1881 findet sich unterhalb der Eintragung zu den Eltern der Ausdruck
Civil. Eheleute
Der "." Punkt deutet auf eine Abkürzung hin, also vielleicht "Civil.[getraute] Eheleute.
Nur ist mir der Ausdruck "civilgetraute Eheleute" im KB noch nicht untergekommen.
Also ein Brautpaar, das sich - warum auch immer - nur vor dem Standesbeamten das "Ja-Wort" gab. Und der ev. Pfarrer konnte es sich nicht verkneifen, darauf einen Hinweis zu geben.
Was meint ihr und ist der Ausdruck hier jemand bekannt?
Dankeschön!
Werner
Kommentar