Hallo zusammen!
Ich bräuchte eure Hilfe bei Interpretation des angehängten Textes.
Es handelt sich um einen kurzen Tagebucheintrag von vor 110 Jahren. Die Autorin war zu dieser Zeit eine Medizinstudentin, die von Zweifeln geplagt war, ob sie den richtigen Berufsweg gewählt hatte. Die Einträge sind im Allgemeinen recht abstrakt und intelektuell, leider oft verschleiert und schwer zu interpretieren.
Ich kann zwar alle Wörter hier lesen, aber der allgemeine Sinn des zweiten und dritten Satzes entgeht mir. Könnte mir jemand in eigenen Worten erklären, was die Autorin gemeint haben könnte?
Satz 2: Wie ist die Metapher einer Sonne, "die den armen Büchen am Werke" saugt" zu verstehen? Außerdem ist mir das Wort "Büchen" ein Rätsel.
Satz 3: Worauf bezieht sich die Metapher des großen Bruders, der jemanden in seine Arme aufnimmt? Orwells Roman existierte damals noch nicht.
Für jeden Vorschlag wäre ich sehr dankbar!
LG
Kati
Eintrag im Tagebuch.jpg
Ich bräuchte eure Hilfe bei Interpretation des angehängten Textes.
Es handelt sich um einen kurzen Tagebucheintrag von vor 110 Jahren. Die Autorin war zu dieser Zeit eine Medizinstudentin, die von Zweifeln geplagt war, ob sie den richtigen Berufsweg gewählt hatte. Die Einträge sind im Allgemeinen recht abstrakt und intelektuell, leider oft verschleiert und schwer zu interpretieren.
Ich kann zwar alle Wörter hier lesen, aber der allgemeine Sinn des zweiten und dritten Satzes entgeht mir. Könnte mir jemand in eigenen Worten erklären, was die Autorin gemeint haben könnte?
Satz 2: Wie ist die Metapher einer Sonne, "die den armen Büchen am Werke" saugt" zu verstehen? Außerdem ist mir das Wort "Büchen" ein Rätsel.
Satz 3: Worauf bezieht sich die Metapher des großen Bruders, der jemanden in seine Arme aufnimmt? Orwells Roman existierte damals noch nicht.
Für jeden Vorschlag wäre ich sehr dankbar!
LG
Kati
Eintrag im Tagebuch.jpg

Kommentar