Hallo zusammen,
ich hoffe auf Eure Hilfe bei der Berufsbezeichnung ''Fürsucher''.
Der Beruf taucht in einer Familie über drei Generationen auf (Württemberg, Nähe Stuttgart, Ende des 17. Jhdt. und erste Hälfte 18. Jhdt.).
Einen Lesefehler schließe ich aus - die Bezeichnung taucht sowohl in einem Buch auf (Transkript ähnlich einem OFB) und ist auch an den Originalstellen gut lesbar.
Meine bisherige Suche hat nur zwei Nennungen des Begriffs gebracht, beide aus Österrich, beide weisen auf einen Gehilfen/Knecht/Mitarbeiter eines Forstmannes hin.
Was hat ein Fürsucher gemacht, was war seine Aufgabe bzw. Tätigkeit?
Danke schonmal im voraus und viele Grüße
Mark
.
ich hoffe auf Eure Hilfe bei der Berufsbezeichnung ''Fürsucher''.
Der Beruf taucht in einer Familie über drei Generationen auf (Württemberg, Nähe Stuttgart, Ende des 17. Jhdt. und erste Hälfte 18. Jhdt.).
Einen Lesefehler schließe ich aus - die Bezeichnung taucht sowohl in einem Buch auf (Transkript ähnlich einem OFB) und ist auch an den Originalstellen gut lesbar.
Meine bisherige Suche hat nur zwei Nennungen des Begriffs gebracht, beide aus Österrich, beide weisen auf einen Gehilfen/Knecht/Mitarbeiter eines Forstmannes hin.
Was hat ein Fürsucher gemacht, was war seine Aufgabe bzw. Tätigkeit?
Danke schonmal im voraus und viele Grüße
Mark
.
Kommentar