Sterbeeintrag - Begriff "Familia"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • taras158
    Benutzer
    • 23.07.2014
    • 45

    [gelöst] Sterbeeintrag - Begriff "Familia"

    Hallo Zusammen,
    in einem Kirchenbuch aus Galizien wurde bei Sterbeeinträgen Begriff "Familia" mit jeweils "1" oder "2" (in rot markiert) angegeben. Auch bei Kleinkindern kann dort "Familia 2" stehen.
    Habt ihr vielleicht eine Idee, was es bedeuten sollte?
    Vielen Dank Euch für jede Hilfe!
    Taras

    image.png
    Zuletzt geändert von taras158; 07.06.2025, 15:36.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16863

    #2
    Hallo
    hast Du einen Link zum Kirchenbuch?
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.06.2025, 12:26.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • taras158
      Benutzer
      • 23.07.2014
      • 45

      #3
      hier ist es:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      VIeln Dank!

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16863

        #4
        Hier taucht sogar einmal die Zahl 3 auf, auf der linken Seite

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



        Eventuell könnte familia = Gemeinde bedeuten, und die Stadt Drohobycz wäre dann in zwei griechisch-katholische Gemeinde unterteilt gewesen
        Die dritte Gemeinde könnte dann eventuell Stadtrand, bzw. außerhalb der Stadt, gewesen sein,


        familia = "Gemeinde"




        Viele Grüße

        Kommentar

        • taras158
          Benutzer
          • 23.07.2014
          • 45

          #5
          Diese Unterteilung tritt nur für diese ein paar Jahre und nur bei Sterbeeinträgen auf. Die Variante der Aufteilung nach Gemeinden ist interessant. Aber Drohobycz hatte fünf Vorstädte (Suburbium) - mit eigenen Kirchen. Namen der Vorstädte sind in der Spalte "Nrus domus" angegeben. Verschiedene Vororte haben hier aber die gleiche Nummer bei "Familia" (meistens "1") und umgekehrt: innerhalb eines Vorortes sind sowie "1" als auch "2" zu finden. Am häufigsten ist Nummer "1". Ist es daher denkbar, daß es die Anzahl der Familien ist, die unter einer Hausnummer wohnten?
          Zuletzt geändert von taras158; 06.06.2025, 22:39.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16863

            #6
            Ja, das ist eine gute Idee.
            Eventuell wollte man damit dokumentieren, in welchem Ausmaß tödliche ansteckende Krankheiten der Verstorbenen
            Auswirkungen auf sein direktes Wohnumfeld haben könnten.



            "Im 19. Jahrhundert traten Seuchen, d.h. Infektionskrankheiten mit der Tendenz zur Massenausbreitung, häufig und heftig auf. Ihre Verbreitung wurde einerseits durch Truppenbewegungen in Kriegen und andererseits durch die zunehmende Bevölkerungsdichte in den Städten im Zuge der Industrialisierung begünstigt."

            Viele Grüße

            Kommentar

            • taras158
              Benutzer
              • 23.07.2014
              • 45

              #7
              Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen, auch für Links und Avatar

              Kommentar

              Lädt...
              X