Winkelgeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    [gelöst] Winkelgeld

    Hallo zusammen,

    in einem Dienstregister der Herrschaft Klaus (Oberösterreich) aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts werden verschiedene Abgabe genannt:

    diennt 15 Kreuzer --> Dienste/Abgaben, die der Untertan von seinem Grund dem Grundherrn zu leisten hat
    Potteng(e)l(d) 10 Kreuzer --> Botengeld, landesfürstliche Steuer
    Winkhlg(e)l(d) 30 Kreuzer --> Winkelgeld, ???

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo Benjamin,
    möglicherweise ist die Winkelsteuer gemeint.
    "Inleutsteuer (Schutzsteuer, Winkelsteuer):Jährliche Steuer der Inwohner, auch Inleute genannt, an ihre Obrigkeit."


    Erhoben wurde sie von den Inleuten, die bei Untertanen einer Grundherrschaft wohnten.
    https://www.google.de/books/edition/...teur&pg=PA201& printsec=frontcover

    Grüße
    Scriptoria

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1655

      #3
      Hallo Scriptoria,

      vielen Dank, das wird es sein, vorallem weil diese in den einzelnen Häusern nicht jedes Jahr bezahlt werden musste, sondern halt nur dann wenn gerade ein Inwohner im Haus war.

      LG Benjamin

      Kommentar

      Lädt...
      X