Tagwerker/Tagelöhner - wo wohnten diese?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    [gelöst] Tagwerker/Tagelöhner - wo wohnten diese?

    Hallo zusammen,

    ich hatte mir zwar die Erklärungen zum Tagelöhner hier im Forum durchgelesen, aber so ganz genau hat sich meine Frage nicht beantworten: Wo wohnten denn die Tagwerker/Tagelöhner? Hatten diese ein eigenes Haus/Hütte/Wohnung und suchten sich dann halt immer jeden Tag neue Arbeit oder wohnten diese auch mal (längere Zeit) bei den Arbeitgebern?

    Vielen Dank und LG,
    Benjamin
    Zuletzt geändert von Benjamin16; 26.03.2025, 10:43.
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1360

    #2
    Guten Morgen Benjamin,

    die Wohnverhältnisse der Tagelöhner waren ebenso unterschiedlich, wie auch die jeweiligen Arbeitsverhältnisse:
    Sie hatten eigene Katen oder lebten in ihnen vom Arbeitgeben gestellten Wohnungen.
    Generell läßt sich keine Aussage treffen.

    Hier Näheres, bezogen auf Landarbeiter., das vermutlich auch auf andere Gewerke zutrifft:



    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1655

      #3
      Guten Morgen Eifeler,

      ja, das habe ich mir schon so gedacht, danke dennoch für die Bestätigung und vorallem für den interessanten Link!

      LG Benjamin

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7439

        #4
        Teilweise sehr merkwürdige Ansichten: "Einen besonderen Landarbeiterstand gab es noch nicht. Man ging in der allgemeinen Sprachregelung davon aus, dass Bauern und ländliche Arbeiter identisch sind." Sorry, aber so einen Quatsch habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gelesen. Bis auf Ausrutscher solcher Art aber sehr interessant!
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X