Liebe Forscherinnen und Forscher,
ich suche die korrekten Bezeichnungen für nachfolgende Tanten und Onkel. Es geht um folgendes: Der Sohn meines Bruders ist mein Neffe, ich also die "Tante". Wenn der Neffe aber nun wieder Kinder hat, wie lautet dann meine Bezeichnung? "Großtante"? Und wie geht es weiter mit den Kindern der Kinder? Bei den Großeltern ist es ja einfach, "Urgroßeltern", Ur-ur-großeltern usw. , manchmal ließt man auch "Ureltern". Gelegentlich wird für Enkel auch das Wort "Großkind" genannt. Oder arbeitet man weiter wie bei Cousinen, also Cousine 1. Grades, Cousine 2. Grades usw. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Wolfenbüttel, Pirol
ich suche die korrekten Bezeichnungen für nachfolgende Tanten und Onkel. Es geht um folgendes: Der Sohn meines Bruders ist mein Neffe, ich also die "Tante". Wenn der Neffe aber nun wieder Kinder hat, wie lautet dann meine Bezeichnung? "Großtante"? Und wie geht es weiter mit den Kindern der Kinder? Bei den Großeltern ist es ja einfach, "Urgroßeltern", Ur-ur-großeltern usw. , manchmal ließt man auch "Ureltern". Gelegentlich wird für Enkel auch das Wort "Großkind" genannt. Oder arbeitet man weiter wie bei Cousinen, also Cousine 1. Grades, Cousine 2. Grades usw. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Wolfenbüttel, Pirol
Kommentar