Verwandschaftsbezeichnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirol
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2012
    • 178

    Verwandschaftsbezeichnungen

    Liebe Forscherinnen und Forscher,

    ich suche die korrekten Bezeichnungen für nachfolgende Tanten und Onkel. Es geht um folgendes: Der Sohn meines Bruders ist mein Neffe, ich also die "Tante". Wenn der Neffe aber nun wieder Kinder hat, wie lautet dann meine Bezeichnung? "Großtante"? Und wie geht es weiter mit den Kindern der Kinder? Bei den Großeltern ist es ja einfach, "Urgroßeltern", Ur-ur-großeltern usw. , manchmal ließt man auch "Ureltern". Gelegentlich wird für Enkel auch das Wort "Großkind" genannt. Oder arbeitet man weiter wie bei Cousinen, also Cousine 1. Grades, Cousine 2. Grades usw. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße aus Wolfenbüttel, Pirol

  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    #2
    Hallo Pirol,

    für jede Generation mehr, die zwischen Dir und den Nachkommen Deines Neffen liegt, kommt ein "ur" hinzu, würde ich sagen. Entsprechend dem Vorgehen bei den Großeltern.

    Grüße aus Wolfenbüttel nach Wolfenbüttel
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1498

      #3
      Hallo Pirol,

      Großneffe oder Großnichte
      bzw.
      Großonkel oder Großtante.


      Dt_Verwandschaftsbezeichnungen.png
      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • minhs
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2019
        • 363

        #4
        Hallo Pirol,
        im Internet findet man zahlreiche Übersichten und vermutlich auch Tabellen. Z.B. ist das hier recht nützlich (Link). Wie liest man das? Dein Neffe hat Kinder. Die sind dann für dich Großnichte und Großneffe (4° III°). Wer bist du? Großtante (ebenfalls 3° III°).
        Viele Grüße
        Hartwig

        Kommentar

        • Pirol
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2012
          • 178

          #5
          Liebe Alle, die mir geantwortet haben,

          danke für eure schnellen Antworten! Eigentlich war es ja klar, dass es mit Groß- und Ur- gehen muss, ich war aber unsicher.

          Liebe Grüße aus Wolfenbüttel (an Wolfenbüttel), Pirol

          Kommentar

          • iehu
            Erfahrener Benutzer
            • 06.10.2009
            • 772

            #6
            Ebenfalls hilfreich (ein "Verwandtschaftsrechner"): https://www.uwe-heizmann.de/verwandtschaft.html ;-)
            Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
            Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
            Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

            Kommentar

            • Pirol
              Erfahrener Benutzer
              • 30.12.2012
              • 178

              #7
              Hallo iehu,

              danke für deine Antwort, ich werde mir das mal genauer anschauen!

              Gruß aus Wolfenbüttel, Pirol

              Kommentar

              Lädt...
              X