Hallo,
1609 schrieb der Pfarrer bei einer Taufe in Linz:
--- Johann der Jung Pfaffen Sohn zu Noll --
wie muss man das deuten, war es "nur" der Sohn eines Geistlichen aus Noll, was für ein Geistlicher
könnte das gewesen sein, es gab ja das Zölibat? War es zu dieser Zeit abwertend gemeint, oder war das
zu der Zeit noch nicht so? Oder war es eine abfällige Bezeichnung für einen Evangelen oder Lutheraner?
Viele Grüße
Torsten
1609 schrieb der Pfarrer bei einer Taufe in Linz:
--- Johann der Jung Pfaffen Sohn zu Noll --
wie muss man das deuten, war es "nur" der Sohn eines Geistlichen aus Noll, was für ein Geistlicher
könnte das gewesen sein, es gab ja das Zölibat? War es zu dieser Zeit abwertend gemeint, oder war das
zu der Zeit noch nicht so? Oder war es eine abfällige Bezeichnung für einen Evangelen oder Lutheraner?
Viele Grüße
Torsten
Kommentar