Mand. Ler. oder Mand. Cer.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16633

    [gelöst] Mand. Ler. oder Mand. Cer.

    Hallo,
    ein wahrscheinlich lateinischer Begriff
    eventuell hat es mit vorehelicher Unzucht zu tun


    "Hr. M. Georg Friederich Faber, mit seiner geschwängerten Braut Anna Barbara von Tübingen Mand. Ler." (1680)

    Oder vielleicht "Mand. Cer."


    Dritter Eintrag:

    Klicke auf die Grafik f?r eine vergrößerte Ansicht  Name: 1680.jpg Ansichten: 0 Gr??e: 100,0 KB ID: 2886437


    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 21.01.2025, 20:39.
    Viele Grüße
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5115

    #2
    Hallo:

    Ein paar Seiten vorher, am 06.03.1677, gibt es "Ex Mandat: Seren:", und im Eintrag davor "Ex Dec: Sereniss:". Am 24.02.1680 hat man "aus fürstl: Befehl" geheiratet.

    Ich würde also auch hier auf "Ser." tippen, und würde es als eine auf durchlauchtigsten fürstlichen Befehl vollzogene Ehe verstehen (vermutlich eine Dispensation vom Aufgebot).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16633

      #3
      Ja, das kann sein.

      Im ersten Eintrag steht "Mand. Illust." -- Fällt Dir dazu auch etwas ein?
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5115

        #4
        Hallo:

        Laut diesem Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Durchlaucht) ist serenissimus = Durchlaucht und illustris = Erlaucht; beides wurde für Fürsten benutzt.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16633

          #5
          Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich setze auf gelöst.
          Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X