Hallo miteinander,
meine Frage richtet sich vor allem an Personen, die mit dem fränkischen Idiom ein wenig vertraut sind. Friedrich Bezold, ein Vorfahr von mir aus Mittelfranken - vom Pfarrer hier mit dem Namen "Betzolt" eingetragen - soll allgemein "Morla gridell" genannt worden sein. Bei dem zweiten Teil bin ich mir gar nicht sicher. Morla könnte die diminitive Form von Mohr sein, also Mohrlein. Vielleicht war er nicht nur dunkelhaarig, sondern hatte auch einen dunkleren Teint. Unter den Nachfahren war tatsächlich dunkles bis schwarzes Haar recht dominant, bis heute. Aber vielleicht liege ich auch völlig daneben.
Hat jemand eine Idee?
bezold-anna_friedrich-morlagrindele_1660.png
Der Link:
Vielen Dank!!
Liebe Grüße
mabelle
meine Frage richtet sich vor allem an Personen, die mit dem fränkischen Idiom ein wenig vertraut sind. Friedrich Bezold, ein Vorfahr von mir aus Mittelfranken - vom Pfarrer hier mit dem Namen "Betzolt" eingetragen - soll allgemein "Morla gridell" genannt worden sein. Bei dem zweiten Teil bin ich mir gar nicht sicher. Morla könnte die diminitive Form von Mohr sein, also Mohrlein. Vielleicht war er nicht nur dunkelhaarig, sondern hatte auch einen dunkleren Teint. Unter den Nachfahren war tatsächlich dunkles bis schwarzes Haar recht dominant, bis heute. Aber vielleicht liege ich auch völlig daneben.
Hat jemand eine Idee?
bezold-anna_friedrich-morlagrindele_1660.png
Der Link:
Vielen Dank!!
Liebe Grüße
mabelle
Kommentar