"geht nach Brot"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1441

    [gelöst] "geht nach Brot"

    Barbara Geroldin.jpg

    Hallo in die Runde,

    in einem Buch über Tettau habe ich aus den Rechnungen von 1725 diese Formulierung gefunden, mit der ich aber überhaupt nichts anfangen kann:
    "Barbara Geroldin geht nach Brot".

    Ich habe extra die ganze Seite eingefügt, damit ihr seht, in welchem Zusammenhang dies steht.

    Ich bin gespannt, ob jemand weiß, was dies bedeutet oder eine Idee dazu hat.

    Gruß
    Jettchen
    Zuletzt geändert von Jettchen; 20.07.2024, 20:59.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29034

    #2
    Hallo,

    wie wäre es damit?

    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Jettchen
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2011
      • 1441

      #3
      Danke, Christine, für die rasche und perfekte Antwort!
      Ich hatte dies im Internet nicht gefunden.

      Mich wundert allerdings, dass diese Frau arbeiten "musste", wo ihr Mann doch 38 Jahre lang als Schultheiß in Tettau tätig war. Dazu hatte er Pottasche gesiedet, das in der dortigen Gegend zur Glasherstellung benötigt wurde. Bei einer anderen Ahnenlinie hatte ich dazu recherchiert, dass dies eine Tätigkeit der Ärmsten war.
      Und dann hatte er die Braugerechtigkeit besessen.
      Irgendwie passt das Alles für mich nicht zusammen, gehört aber definitiv zu einem einzigen Paar.

      Das Leben der Ahnen bleibt halt immer spannend!

      Eine gute Nacht wünscht dir
      Jettchen

      Kommentar

      Lädt...
      X