Jahr, aus dem der Begriff stammt: 150-1594
Region, aus der der Begriff stammt: Bayern, Oberland
Region, aus der der Begriff stammt: Bayern, Oberland
Hallo Forum,
ich habe mal eine Frage:
In verschiedenen Urkunden in Schlehdorf / Bayern werden als Familiennamen Heiss, Hoiß oder Heoyss beschrieben. (verschiedene Schreibweisen)
Als erstes taucht 1555 eine Appolonia Heissin als Hofbesitzerin auf.
Hat jemand eine Idee warum aber dann zwischen 1580 - 1594 die nachfolgenden Besitzer, die Männer
mit Endung "in" beschrieben werden?
Soll das bedeuten, daß die Appolonia eigentlich noch Eigentümerin ist und
so Ihre Kinder benannt werden? Da wäre mir mit 40 Jahren aber zu lange.
Oder gibt werden damit irgendwelche Rechte (Fischlehen, Holzgründe, Jagdrechte o.ä.) die von Mütterlicher Seite herrühren?
Normalerweise kenne ich diese Endung nur wenn Frauen beschriben werden.
Kommentar