Gerüstefeld und Brandfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 772

    [gelöst] Gerüstefeld und Brandfeld

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1814
    Region, aus der der Begriff stammt: Oberwolfach/Baden

    Hallo allerseits,

    weiß jemand, was eine Gerüstefeld und Brandfeld ist?
    In einem Einstandsvertrag steht, dass "des Einstehers Mutter N.N. auf ihre Lebenszeit jährlich 6 Sester [1 Sester = 15 Liter] Korn, 3 Sester Gersten und 4 Sester Erdäpfel [= Kartoffeln] in das Gerüstefeld und 4 Sester Erdäpfel in das Brandfeld pflanzen" darf, siehe Abbildung links oben, rote Punkte.

    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Schönen Gruß

    Uwe
    Angehängte Dateien
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16620

    #2
    Hallo
    ich vermute Flurbezeichnungen

    Am Gerüstefeld könnte vormals eine Hinrichtungsstätte / Galgen gewesen sein


    bzw.:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.10.2023, 22:50.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • iehu
      Erfahrener Benutzer
      • 06.10.2009
      • 772

      #3
      Danke für deine Antwort. Das wird es wohl sein oder ein anderer, lokaler Hintergrund.
      Das Thema ist nicht direkt, ich schließe es aber dennoch.
      Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
      Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
      Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

      Kommentar

      Lädt...
      X