Jahr, aus dem der Begriff stammt:
Region, aus der der Begriff stammt: Thüringen
Was ist ein Trieschmüller ?? Mein VF Stephan Müller, + 1709, war ein Müllermeister (Nomen est Omen ). In einer Abschrift aus dem KB wurde er Trieschmüller genannt. Das habe ich vorher noch nie gelesen. Juanita
1. https://de.wikipedia.org/wiki/Driesche
2. Bei Lagis Hessen zig Treffer bei Gemarkungsnamen.
3. Auf einem Messtischblatt 1:25.000 bestimmt auch in "Thüringen" auffindbar.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Hallo Horst, danke! Driesche sagt mir nichts, aber "Dreesch". In Schwerin gibt es diesen Strassennamen "Grosse Dreesch". Eine Verbindung damit habe ich aber nicht hergestellt. In Thüringen ist mir ein "Trieschmüller" /"Driesche" noch nie begegnet. Beim googeln hier vor Ort, wurden mir nur Namen und andere Begriffe ausgeworfen. Juanita
Kommentar