Abkürzungen in NSDAP Ausweis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rniebuhr
    Benutzer
    • 12.11.2021
    • 31

    [gelöst] Abkürzungen in NSDAP Ausweis

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: ca. 1940
    Region, aus der der Begriff stammt: Deutschland


    Hallo zusammen,
    Ich habe eine Kopie eines NSDAP Ausweises eines meiner Vorfahren erhalten. Darin sind einige Abkürzungen die ich leider nicht verstehe. Anbei ein Screenshot.
    Zum einen das A. bei der Wohnung. Dieses steht bei einigen Einträgen auf dem Ausweis. Dann das Bl. ganz rechts. Dort steht pro Eintrag eine unterschiedliche Zahl.
    Hat jemand einen Tipp?
    Vielen Dank
    Robin
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16899

    #2
    Hallo

    A. = Anklam
    Bl. = Blatt
    Viele Grüße

    Kommentar

    • rniebuhr
      Benutzer
      • 12.11.2021
      • 31

      #3
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
      Hallo

      A. = Anklam
      Bl. = Blatt
      Hallo Anna,
      Vielen Dank! Jetzt wo man weiß was es heißen soll, ist es logisch.

      Viele Grüße
      Robin

      Kommentar

      • rniebuhr
        Benutzer
        • 12.11.2021
        • 31

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Hallo

        A. = Anklam
        Bl. = Blatt
        Hallo,
        ich habe hier doch noch mal eine Frage. Könnte ich mit diesen Blatt Nummern irgendetwas anfangen? Könnte ich diese recherchieren um mehr Infos zu erhalten?

        Danke
        Robin

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16899

          #5
          Hast Du die Ausweis-Kopie aus dem Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde (Bestand des ehem. Berlin Document Center) bekommen?

          Wenn nicht, sollte es dort noch etwas zu holen geben
          Berlin Document Center - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
          Viele Grüße

          Kommentar

          • rniebuhr
            Benutzer
            • 12.11.2021
            • 31

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Hast Du die Ausweis-Kopie aus dem Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde (Bestand des ehem. Berlin Document Center) bekommen?

            Wenn nicht, sollte es dort noch etwas zu holen geben
            https://www.bundesarchiv.de/DE/Conte...nt-center.html
            Hallo,

            sorry für die späte Antwort. Ja, die Kopie habe ich vom Bundesarchiv erhalten.

            Viele Grüße
            Robin

            Kommentar

            Lädt...
            X